Wüstenrot Tagesgeldkonto mit 0,50% Zinsen
Überdurchschnittliche Zinsen sind selten. Die Wüstenrot Bank bietet für Tagesgeld 0,50% in der Sonderzinsaktion. Am Markt sind höhere Zinsen zu bekommen.
Das Wüstenrot Top Zins Tagesgeldkonto kann als Einzelkonto oder als Gemeinschaftskonto beantragt werden. Allerdings nur von Privatpersonen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Bei der Kontoeröffnung muss ein Auszahlungskonto als Referenzkonto angegeben werden. Hier die Details zum Angebot der Wüstenrotdirect.
Die Konditionen im Überblick
- 0,50% Sonderzinsaktion für Neukunden. 6 Monate Zinsgarantie für maximal 100.000 Euro, höhere Einlagen werden nicht verzinst
- 0,01% Zinsen für Beträge über 100.000 Euro und als Standardzins für Bestandskunden
- Guthaben ist täglich verfügbar
- Zinsgutschrift vierteljährlich
- 100.000 Euro Einlagensicherung pro Kunde
Tipp für Bestandskunden: Auch Sie können die 0,5% Sonderzinsen bekommen. Dazu im Onlinebanking auf die Sonderzinsseite (www.wuestenrot.de/aktuell/tagesgeld-sonderzinsaktion) gehen, die Kontonummer angeben und den Sonderzinssatz beantragen.
Die Anschrift & Adresse der Wüstenrotdirect
Die Bank ist zu erreichen unter:
Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: 07141-167516 75
Telefax: 07141-16755367
E-Mail Sammelpostfach:
Hotline: 07141-16751675
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montags bis Freitags von 8:00 – 19:00 Uhr erreichbar
E-Mail: info@wuestenrotdirect.de
Internet: www.wuestenrotdirect.de
Wüstenrotdirect BLZ und BIC – Daten für den Zahlungsverkehr
Bankleitzahl/BLZ: 604 200 00
BIC: WBAGDE61
Wüstenrotdirect Filialen
– keine –
Tagesgeld Produktinformationsblatt
Die Bank hat vorbildliche ein Produktinformationsblat für das Tagesgeldangebot erstellt. Es ist hier zu finden.
Informationen zur Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank ➜ www.wuestenrot.de
Erst seit dem Jahr 1999 besteht die Wüstenrot & Württembergische AG als Spezialist für den Risikoschutz, die Vermögensbildung, für Wohneigentum und für finanzielle Absicherungen. Es handelt sich jedoch um ein deutsches Traditionsunternehmen, das aus dem Zusammenschluss der Württembergischen Versicherung AG und der Wüstenrot Bausparkasse entstanden ist. Bei den beiden Partnern handelt es sich um bekannte langjährige und alteingesessene Unternehmen, die schon seit vielen Jahren erfolgreich am Markt tätig sind. Durch den im Jahr 1999 erfolgten Zusammenschluss wurden die beiden Geschäftsfelder Versicherungen und Bausparen beziehungsweise Baufinanzierungen zusammengelegt.
Wüstenrot Login
Zum Login geht es entweder auf der Startseite von www.wuestenrotdirect.de rechts oben über den orange unterlegten Login-Button, oder direkt durch Eingabe der Adresse in den Browser bzw, Favoritenaufruf von https://e-bank.wuestenrot.de/ebanking/eb/.

Abb. 1: Login zum Online Banking der Wüstenrot Bank. Quelle: wuestenrot.de
Das Login erfolgt bei der Wüstenrotbank durch die Eingabe von Online-Kundennummer bzw. dem Online-Alias, sowie der PIN, die aus mindestens 6, maximal aus 12 Buchstaben oder Zahlen bestehen muß, wobei Sonderzeichen nicht erlaubt sind.
Separater Login Tagesgeld & Festgeld
Die Bank bietet aktuell eine Trennung für das Login je nach der Geldanlageform an. Kunden mit einem Tagesgeldkonto können sich direkt hier einloggen. Dieser Zugang gilt auch für Festgeld und Vorsorge Sparen. Allerdings ist der Zugang nur für Anlagekonten gültig, die nach dem 17.04.2017 eröffnet wurden.
Zugang für Girokonten und Kreditkarten
Für die Verwaltung von Girokonto und Kreditkarte ist dieser Zugang vorgesehen.
Online Zugang für Bausparverträge
Kunden, die bei der Wüstenrot Bausparkasse einen Vertrag unterhalten, können sich unter diesem Login einloggen.
Zugang zum Depot
Der Online Zugang zum Depot bei der Wüstenrot direct erfolgt über das Investment-Portal. Der Kunde sollte sich nicht über die URL wundern, denn der Zugang liegt nicht bei der Wüstenrot sondern bei https://portal.ebase.com/(e1)/wbp. Bei ebase handelt es sich um einen B2B Financial Services Dienstleister. Die Webseite suggeriert dem Kunden aber er befinde sich auf der Webseite der Wüstenrot Bank. ebase schreibt dazu: “ Die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank mit Hauptsitz Ludwigsburg überträgt die juristische Depotführung ihrer Kunden vollständig an die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®). Die Bestände wurden zum 31. Oktober 2016 erfolgreich migriert, das Neugeschäft wird bereits seit Beginn des dritten Quartals über ebase abgewickelt.“
Wüstenrot Online Banking
Zunächst müssen sich Kunden für das Online-Banking bei der Wüstenrot Bank freischalten lassen. Dies geschieht durch Ausfüllen des Antrags zum Onlinebanking. Tagesgeldkonto Inhaber oder auch andere Kunden der Wüstenrot erhalten von der Bank postalisch eine Online-PIN zugesendet. Mit der Kundenummer und der Online-PIN ist die erstmalige Anmeldung möglich. Die von der Bank übersandte PIN sollte sofort gegen eine Wunsch-PIN ausgetauscht werden. Die Einstellung dazu findet sich im Online-Banking unter „Verwaltung & Sicherheit“.
Anstelle der Kundennummer kann sich der Kunde auch einen frei Wählbaren Online-Alias zulegen. Dies ist ebenfalls unter dem Menüpunkt „Verwaltung & Sicherheit“ möglich. Bei erneuter Anmeldung kann das Login dann wahlweise mit der Online-Kundennummer oder dem Online-Alias + PIN-Eingabe erfolgen.
Zum Abschluss von Transaktionen, beispielsweise dem Übertrag von Beträgen vom Wüstenrot Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto, bietet die Bank verschiedene TAN-Verfahren an.
Die Geschichte der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W Gruppe)

Die Zentrale der Bausparkasse Wüstenrot AG
Quelle: Foto Wüstenrot
Der ältere der beiden Konzerne ist die Württembergische Versicherung AG mit dem Gründungsjahr 1828. In diesem Jahr wurde die Versicherung als Württembergische Privat-Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in Stuttgart gegründet. Es handelte sich um die erste private Sachversicherung, die in Süddeutschland etabliert wurde. Später erfolgte die Umbenennung in Württembergische Feuerversicherung, abgekürzt auch WürttFeuer genannt, diesen Namen trug die Versicherung bis zum Jahr 1991.
Ebenfalls zu dieser Zeit, im Jahr 1833, wurde auch in Stuttgart die erste Rentenversicherung in Deutschland unter dem Namen Allgemeine Rentenanstalt (ARA) gegründet. Ab 1923 bestanden enge finanzielle Verbindungen zwischen der Württembergischem Feuerversicherung und der Allgemeinen Rentenanstalt. 1991 erfolgte die Umfirmierung der Allgemeinen Rentenanstalt in Württembergische Lebensversicherung AG. Gleichzeitig nannte sich die Württembergische Feuerversicherung in Württembergische Versicherung AG um, um den Zusammenhang zwischen den beiden Unternehmen auch nach außen hin besser kenntlich zu machen. Das gemeinsame Unternehmen gründete im Jahr 1998 auch noch die Württembergische Krankenversicherung AG.
Im Jahr 1921 wurde der Verein Gemeinschaft der Freunde in der kleinen Gemeinde Wüstenrot in Schwaben gegründet. Es handelte sich um einen Verein, der seinen Mitgliedern zu einem Eigenheim verhelfen sollte, sodass auf diesem Wege die erste Bausparkasse Deutschlands entstand. Im Jahr 1968 kam die Wüstenrot Bank AG hinzu und 1995 die Wüstenrot Hypothekenbank AG. Seit dem Jahr 1992 ist die Wüstenrot Bausparkasse auch im Ausland tätig, es wurden Unternehmen in Prag und Bratislava und im Jahr 1998 in Zagreb gegründet.
Schließlich erfolgte im Jahr 1999 die Fusion von Wüstenrot Bausparkasse mit der Württembergischen Versicherungsgruppe. Die neue Gesellschaft brachte zahlreiche neue Unternehmen hervor, zum Beispiel im Jahr der Fusion die W&W Asset Management GmbH, die ab dem Jahr 2003 das Wertpapiermanagement der einzelnen Versicherungen übernommen hat. Außerdem kaufte die W&W Gruppe zahlreiche Unternehmen auf, wie zum Beispiel die Karlsruher Versicherungsgruppe, die Vereinsbank Victoria Bauspar AG und die Allianz Dresdner Bauspar AG. Außerdem erfolgten die Fusion mit der Leonberger Bausparkasse AG, die Gründung der Wüstenrot Hypothekenbank in Prag sowie die endgültige Konzentration der W&W Gruppe auf die beiden Geschäftsbereiche Bausparen und Versicherungen.
Mit der im Jahr 2005 durch Zusammenschluss der Wüstenrot Bank AG und der Wüstenrot Hypothekenbank AG entstandenen Wüstenrot Bank AG Pfandkreditbank als Universalbank deckt das Unternehmen außerdem die Bereiche Baufinanzierungen, Geldanlage und Zahlungsverkehr ab. Mit Wüstenrot direct steht den Kunden eine Direktbank zur Online-Abwicklung der Bankgeschäfte zur Verfügung.
Die W&W Gruppe
Zu der W&W Gruppe gehören folgende Unternehmen:
- Personenversicherungen: Württembergische Lebensversicherung AG
Württembergische Krankenversicherung AG - Sachversicherungen: Württembergische Versicherung (Schadenversicherungen und Unfallversicherungen)
- Bausparen: Wüstenrot Bausparkasse AG
Wüstenrot Immobilien GmbH
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH - Bankgeschäfte: Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank
- Auslandsgeschäft: Wüstenrot Vertrags-Holding im tschechischen Prag
- Service-Unternehmen: W&W Asset Management GmbH
W&W Informatik GmbH
W&W Service GmbH
W&W Produktion GmbH
Aktuelle Zahlen und Fakten
Die gesamte W&W Gruppe verfügt über circa sechs Millionen Kunden, die vor allem von den rund 6.000 Außendienstmitarbeitern beraten und betreut werden. Insgesamt arbeiten mehr als 10.000 Mitarbeiter bei der Wüstenrot & Württembergische AG. Der Geschäftssitz der W&W Gruppe liegt in Stuttgart, weitere Standorte finden sich in Ludwigsburg/Kornwestheim, Karlsruhe, Bad Vilbel und München. Zurzeit prüft das Unternehmen, den Geschäftssitz von Stuttgart nach Ludwigsburg/Kornwestheim zu verlegen, da die Lage des Hauptsitzes in der Innenstadt von Stuttgart keine räumlichen Entwicklungsmöglichkeiten mehr bietet.
Bei der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank angelegte Gelder sind vor einer Insolvenz der Bank sowohl durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung als auch durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken geschützt. Die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank verfügt seit Ende 2002 über keine Filialen mehr, da die Bankfilialen vor allem von den Mitarbeitern der Wüstenrot Bausparkasse zu sehr als Konkurrenz angesehen wurden. Daher findet die Abwicklung der Bankgeschäfte durch die Direktbank Wüstenrot direct über das Internet oder telefonisch statt. Für Bargeldabhebungen stehen den Kunden der Bank die knapp 3.000 Geldautomaten der CashPool-Gruppe zur Verfügung, der 26 Privatbanken in Deutschland angehören. Sorten und Reiseschecks erhalten die Bankkunden per Kurierdienst von der ReiseBank, während Kreditkarten durch die Pluscard Service-Gesellschaft und den Bankverlag ausgegeben und verwaltet werden.
Diese Finanzprodukte bietet die Wüstenrot & Württembergische AG an
Sowohl aus dem Finanzbereich als auch aus dem Bereich der Versicherungen hat die W&W Gruppe zahlreiche Produkte im Angebot, um ihre Kunden umfassend zu versorgen. Zu diesen Produkten gehören:
- Bausparverträge
- Wohn-Riester
- Baufinanzierungen
- Girokonten
- Tagesgeldkonten
- Haftpflichtversicherungen
- Rechtsschutzversicherungen
- Termingelder
- Investmentfonds
- Dachfonds
- Vorsorge-Sparpläne
- Wertpapierdepots
- Versicherungen zur Altersvorsorge, zum Beispiel Riester Rente oder betriebliche Altersvorsorge
- Rentenversicherungen
- Berufsunfähigkeitsversicherungen
- Lebensversicherungen
- Kfz-Versicherungen für Auto, Moped und Motorrad
- Hausratversicherungen
- Wohngebäudeversicherungen
- Unfallversicherungen
- Krankenversicherungen
- Pflegeversicherungen
- Diverse Vorteilspakete, zum Beispiel für Kinder oder für Senioren
Firmen-Policen für bestimmte Branchen, wie beispielsweise Landwirte, Kfz-Werkstätten, Apotheker, Hausärzte, Unternehmen aus der IT-Branche, Selbständige, Freiberufler, Hotels, Gastronomen, Bäcker, Metzger, Lebensmittelhändler oder Getränkehändler.
Zinstendenz
Der Zinstrend für das Wüstenrot Top Zins Tagesgeldkonto ist negativ.
01.11.2016 Die Wüstenrotbank verzinst ab sofort nur noch Einlagen bis maximal 100.000 Euro. Beträge über 100.000 Euro werden nicht mehr verzinst.
01.08.2016 Ende der Sonderzinsaktion: Die Sonderzinsaktion endet im Juli: Ab dem gibt es anstelle von bisher 0,80% einheitlich für Neu- und Bestandskunden 0,05%.
Die Wüstenrot Tagesgeld Sonderaktion war seit dem 1. Oktober 2015 wieder aktiv. Neukunden erhielten für Anlagebeträge bis 20.000 Euro 0,80% Zinsen, wobei die Bank den Zins für 4 Monate garantierte. Voraussetzung zur der Teilnahme der Sonderaktion war, dass der Antragsteller seit dem 01.01.2014 bis zum Datum des Kontoantrags kein Top Tagesgeld-Konto bei der Bank hatte.
20.04.2016 Zinsreduzierung beim Sonderzinsprogramm von bisher 1,11% auf 0,80%
01.10.2015 Das Wüstenrot Sonderzinsprogramm für Neukunden mit 1,11% Zinsen ist wieder aktiv.
01.09.2015 Zinsreduktion von 1,11% auf 0,90%
Das Sonderzinsprogramm der Wüstenrot Direct ist wieder deaktiviert. Die Bank bot im Rahmen einer besonderen Aktion für neue Interessenten (für Kontoeröffnungen zwischen dem 19.06.2015 – 31.08.2015) und für Anlagebeträge bis 20.000 Euro ein Tagesgeldkonto mit 1,11% Zinsen an.
17.07.2015 Die Bank verlängert die Sonderaktion mit 1,1% Zinsen um 1 Monat auf den
10.06.2015 Wüstenrot nimmt Produkt Top Termingeld flex ad hoc vom Markt: Knall auf Fall, oder besser mit sofortiger Wirkung streicht Wüstenrot das Festgeldprodukt Top Termingeld flex. Auf der Webseite ist das Angebot nicht mehr zu finden. Publisher wurden aufgefordert, taggleich das Produkt aus der Vermarktung zu nehmen.
Die Wüstenrot legt mit diesem kurzfristigen Schritt gegenüber ihren Werbepartnern ein etwas ungewöhnliches, wenig kooperatives, Verhalten an den Tag.
Weitere Infos
Wüstenrot Zinserhöhung
Sonderaktion
News
12/2018 Die Finanzholding Wüstenrot & Württembergische AG kauft für ihre Tochter, die Bausparkasse Wüstenrot, die Aachener Bausparkasse um den Zugang zu Kunden bei Bausparverträge zu vergrößern. Quelle