Triodos Bank: Tagesgeld, Infos zu Login & Online Banking
Die niederländische Triodos Bank N.V. bezeichnet sich selbst als „Europas führende Nachhaltigkeitsbank“. Das Kreditinstitut bietet Finanzprodukte für Privatkunden und Geschäftskunden an, wie beispielsweise Tagesgeld und ein Girokonto. Die Kundeneinlagen werden als Darlehen ausschließlich an Unternehmen vergeben, die das Geld in nachhaltige Projekte investieren. Der Geschäftssitz befindet sich in Zeist, einer Gemeinde in der niederländischen Provinz Utrecht. Die Bank ist als Direktbank tätig und unterhält neben dem Geschäftssitz in Frankfurt am Main keine weiteren Niederlassungen in Deutschland.
Das Triodos Bank Tagesgeldkonto
Das Tagesgeldkonto der Triodos Bank wird online eröffnet und online oder telefonisch geführt. Es gibt keinen Mindestanlagebetrag und Verfügungen sind täglich möglich. Die Zinszahlung erfolgt quartalsweise, sodass sich ein Zinseszinseffekt für den Sparer ergibt. Einmal monatlich überprüft das Kreditinstitut den variablen Zinssatz für das Tagesgeldkonto und passt ihn gegebenenfalls den Marktgegebenheiten an. Auch wenn die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins ändert, erfolgt eine Anpassung der Tagesgeldzinsen bei der Triodos Bank. Der Kontoinhaber wird über jede Zinsänderung unverzüglich durch eine Nachricht in seinem persönlichen Postfach im Online-Banking informiert. Alle Kunden erhalten denselben Zinssatz für ihre Guthaben, die sich auf einem Tagesgeldkonto befinden. Die Kontoführung ist kostenlos. Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen über ein Referenzkonto, bei dem es sich auch um ein Girokonto bei einem anderen Kreditinstitut handeln kann. Das Tagesgeldkonto der Triodos Bank kann als Einzelkonto oder als Gemeinschaftskonto geführt werden. Ein Gemeinschaftskonto können jedoch nur Paare beantragen, die miteinander verheiratet sind, sich in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft befinden oder die miteinander in eheähnlicher Gemeinschaft leben.
Geldanlageprodukte der Triodos Bank N.V.
Weitere Geldanlagen bei der Triodos Bank sind ein Sparplan oder die Anlage von vermögenswirksamen Leistungen (VL) in nachhaltigen Aktienfonds. Bei der Auswahl der Aktienfonds hat die Bank Ausschlusskriterien festgelegt. So werden die Kundengelder auf keinen Fall in Anlageprodukte investiert, die in den Bereichen Rüstung, Atomenergie, Tabak oder Gentechnik tätig sind. Auch Kinderarbeit oder nicht-ökologische Landwirtschaft werden von der Triodos Bank nicht unterstützt. Stattdessen werden die regelmäßigen Sparbeiträge der Bankkunden, die in einem Triodos-Sparplan angelegt sind, zur Unterstützung sozialer, kultureller oder ökologischer Projekte genutzt. Der Zinssatz für den Sparplan ist an den 12-Monats Euribor (Euro Interbank Offered Rate) gekoppelt, also an den Zinssatz, zu dem sich die Banken in Europa gegenseitig Anleihen in Euro gewähren. Wenn der Sparer den Sparplan über eine Mindestdauer führt, zahlt die Bank ihm einen Treuebonus auf das gesamte angesparte Guthaben aus, wodurch sich die Rendite für den Sparplan erhöht.
Die Investmentfonds, die die Triodos Bank ihren Kunden zur nachhaltigen Geldanlage anbietet, werden in einem bei der Fondsdepot Bank geführten Depot verwahrt. Das gilt auch für die Fondsanteile, die mit den vermögenswirksamen Leistungen eines Sparers gekauft werden. Die Depotgebühren zahlt die Triodos Bank für ihre Kunden. Dafür können ausschließlich die von der Bank angebotenen Fonds in dem Depot verwahrt werden, nicht die Fonds anderer Anbieter. Das Depot wird online auf der Seite triodos.de eröffnet. Der Kontoinhaber kann Käufe und Verkäufe online entweder über einen Link auf dieser Seite oder direkt auf der Homepage der Fondsdepot Bank abwickeln. Dazu erhält er separate Zugangsdaten für das Depot. Telefonische Aufträge werden über das Telefon-Banking der Triodos Bank erteilt.
Triodos Bank Einlagensicherung
Die Geldanlagen deutscher Anleger bei der niederländischen Triodos Bank N.V. sind über den Einlagensicherungsfonds der Niederlande, Depositogarantiestelsel, geschützt. Der gegen eine Insolvenz der Bank gesicherte Betrag liegt bei 100.000 Euro je Kontoinhaber.
Finanzprodukte für Geschäftskunden
Die Triodos Bank N.V. bietet Finanzprodukte für Geschäftskunden und für Privatkunden an. Freiberufler, Selbstständige, Vereine, Stiftungen und andere juristische Personen können bei der Bank ein Girokonto als Geschäftskonto auf nachhaltiger Basis eröffnen. Falls Unternehmen ein Darlehen bei der Bank beantragen, muss ebenfalls die Nachhaltigkeit des finanzierten Projektes nachgewiesen werden. Die Triodos Bank vergibt ausschließlich zweckgebundene Kredite und berichtet öffentlich über jedes Darlehen, das sie gewährt. Zur Geldanlage bietet die Bank Geschäftskunden ein Tagesgeldkonto und ein Festgeldkonto an. Der Zinssatz für das Festgeld ist je nach Laufzeit gestaffelt und die Zinsgutschrift erfolgt am Laufzeitende. Die Geschäftskunden müssen bei einer Geldanlage als Festgeld oder als Tagesgeld einen Mindestanlagebetrag beachten. Der Zinssatz für das Tagesgeld ist variabel und die Zinsen werden am Quartalsende gutgeschrieben.
Das Angebot der Triodos Bank N.V. für Privatkunden
Das Angebot der Triodos Bank N.V. für Privatkunden besteht aus folgenden Produkten:
- Girokonto
- Tagesgeld
- Investmentfonds
- Sparpläne
- Aktienähnliche Rechte als Teilhaber der Triodos Bank N.V.
- Kreditkarte
- Anlageprodukte für vermögenswirksame Leistungen
Die Kontoführung für das Girokonto erfolgt online oder per Telefon-Banking. Während das Online-Banking rund um die Uhr genutzt werden kann, gelten für das Telefon-Banking feste Geschäftszeiten. Für die Kontoeröffnung muss der Antragsteller online einen Kontoeröffnungsantrag ausfüllen. Anschließend schickt ihm die Bank die Eröffnungsunterlagen per Post zu. Die Legitimation erfolgt über das Post-ident-Verfahren in einer Filiale der Deutschen Post AG. Das Girokonto der Triodos Bank wird zunächst ohne Dispositionskredit eröffnet, den der Kontoinhaber nach drei Gehaltseingängen, die eine Mindesthöhe erreichen müssen, formlos beantragen kann. Der Überziehungsrahmen beträgt maximal die Summe von zwei Monatsgehältern, wobei es einen Höchstbetrag gibt. Für das Girokonto der Triodos Bank N.V. fallen eine monatliche Kontoführungsgebühr sowie zuzüglich eine Jahresgebühr für die Bankkarte und die Kreditkarte an.
Zu dem Girokonto gehört eine Triodos Bankkarte. Auf Wunsch kann der Kontoinhaber außerdem eine Mastercard Kreditkarte als GrünCardPlus erhalten. Die Triodos Bank N.V. unterhält in Deutschland keine Filialen und sie betreibt auch keine eigenen Geldautomaten. Bargeldabhebungen müssen daher an den Geldautomaten anderer Banken, Sparkassen oder sonstiger Betreiber erfolgen. Dabei fallen für Verfügungen mit der Bankkarte der Triodos Bank die Gebühren an, die der Betreiber des genutzten Geldautomaten in Rechnung stellt. Abhebungen mit der Kreditkarte hingegen sind in Deutschland an allen Geldautomaten mit dem Mastercard-Logo kostenfrei.
Kontoverfügungen erfolgen online und werden entweder durch das SmartTAN plus-Verfahren oder durch eine mobile TAN per SMS genehmigt. Die ersten zehn SMS pro Monat sind gebührenfrei, danach wird für jede weitere mobile TAN, die per SMS versandt wird, eine Gebühr berechnet. Das SmartTAN plus-Verfahren erfolgt durch einen Kartenleser, für den einmalige Anschaffungskosten anfallen. Zur Nutzung des Kartenlesers ist die Triodos Bankkarte nötig, für die eine Jahresgebühr anfällt. Kontoauszüge erhält der Kontoinhaber kostenlos als elektronischen Auszug in seinem persönlichen Postfach im Online-Banking-Bereich der Bank. Auf Wunsch erfolgt auch ein monatlicher Versand in Papierform, für den Portokosten berechnet werden.
Wenn der Kontoinhaber mit der Kreditkarte bezahlt, werden die Verfügungen einmal im Monat als Gesamtbetrag von dem Girokonto eingezogen. Es handelt sich also nicht um eine revolvierende Kreditkarte. Die GrünCardPlus Kreditkarte der Triodos Bank kann auch zur Geldanlage genutzt werden. Guthaben, die sich auf der Kreditkarte befinden, erhalten dieselbe Verzinsung wie Guthaben, die auf dem Tagesgeldkonto der Bank angelegt sind.
Triodos Bank Adresse, Anschrift, Brief, Telefon und E-mail
Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten zur Bank
Niederlassung Deutschland
Triodos Bank N. V. Deutschland
(Zweigniederlassung der Triodos Bank N.V.)
Sitz der Zweigniederlassung:
Mainzer Landstr. 211
60326 Frankfurt am Main
Hauptniederlassung Niederlande
Triodos Bank N.V.
(Aktiengesellschaft nach niederländischem Recht)
Sitz der Gesellschaft:
Nieuweroordweg 1
3704 EC Zeist
Niederlande
Telefon: 069-7171 9100
Fax: 069-7171 9222
Telefon – Hotline: 069-71719191
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstags und Sonntags von 10:00 Uhr bis 22:00 erreichbar.
E-Mail: info@triodos.de
Webseite: www.triodos.de
Triodos Bank Niederlassung Deutschland– Daten für den Zahlungsverkehr
Swift/BIC: TRODDEF1
Bankleitzahl/BLZ: 500 310 00
Die Geschichte der Triodos Bank
Vier sozial engagierte Niederländer beschlossen im Jahr 1968, einen Weg zu finden, Geld nachhaltig anzulegen. Sie gründeten daraufhin im Jahr 1971 die Triodos Stiftung, aus der im Jahr 1980 die Triodos Bank N.V. hervorging. Die Bank gehörte zu den ersten Finanzinstituten, die sogenannte grüne Fonds auflegten. In den 1990er Jahren folgten Mikrofinanzfonds zur Unterstützung junger Kleinunternehmen in Entwicklungsländern. In diesem Jahrzehnt wurden auch die Niederlassungen der Triodos Bank in Großbritannien und Belgien eröffnet. Im Jahr 2004 eröffnete eine Vertretung in der spanischen Hauptstadt Madrid. Im Jahr 2005 gründete die Triodos Bank N.V. in Frankfurt am Main zunächst eine Agentur zur Kreditvermittlung, die im Jahr 2009 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Banklizenz für den deutschen Markt erhielt. Seit dem Jahr 2013 ist die Triodos Bank auch mit einer Niederlassung in Frankreich vertreten.
News
10.04.2015 Zinssenkung beim Triodos Bank Tagesgeld von 0,40% auf 0,25 %