Tagesgeldvergleich.com hat die aktuellen Zinssätze von 83 Banken für Tagesgeld analysiert. Im Minimum wurde den Sparern 0,05%, maximal 1,6% Zinsen angeboten. Das ist eine recht große Spannweite und unterstreicht, dass es sich lohnt, nach einem Angebot mit überdurchschnittlichen Zinsen zu suchen. Immerhin bieten 33 Banken 1,0% oder höhere Zinsen. Die Testergebnisse im Einzelnen:
Die Testdurchführung: Mit Stichtag 27. März 2014 wurden die Zinssätze von 83 Kreditinstituten abgerufen. Die Daten wurden statistisch aufgearbeitet. Es wurde nicht unterschieden, ob die Zinssätze für Bestandskunden oder nur für Neukunden gelten. Kombiangebote, also Girokonten mit Tagesgeld, oder Tagesgeld mit einer Depoteröffnung, für die Banken oft besonders hohe Zinsen zahlen wurden nicht berücksichtigt.
Testergebnis
Das Ergebnis der Analyse ist in der Abbildung 1 als Box-Whisker Plot dargestellt. Die Box entspricht den zentralen 50% aller Werte. Die Whisker geben das 5% bzw. 95% Perzentil an. Minimal- und Maximalwert sind gesondert mit einem schwarzen Punktsymbol gekennzeichnet.
Abb. 1: Box-Whisker Plot der Zinssätze für Tagesgeld von 83 Banken. Stichtag der Datenerhebung: 27.03.2014
Der Median wird mit der durchgehenden Linie in der Box (50%) und der Mittelwert mit dem Quadrat-Symbol gekennzeichnet. Median: Die zentralen 50 Prozent aller Tagesgeld Angebote liegen zwischen 0,26% und 1,04%. Der Median liegt mit 0,60% unter dem Mittelwert von 0,68%, was darauf hindeutet, dass keine Normalverteilung der Messwerte vorliegt. Dies wird auch von dem Histogramm bestätigt.
Direkt zum aktuellen Tagesgeld Vergleich
Die wenigsten Zinsen bietet ebase mit 0,05%, die höchsten Tagesgeldzinsen gibt es auf dem Varengold Tagesgeldkonto. Die aktuellen top Angebote finden Sie in unserem Tagesgeldvergleich.
Die Redaktion findet besonders interessant, dass 33 Banken, immerhin rund 40% des Probenkollektivs, ihren Kunden Tagesgeldzinsen von mindestens 1,0 % anbieten. Dies zeigt, wie wenig aussagekräftig die üblichen Medieninformationen und das Herumreiten auf den durchschnittlichen Tagesgeldzins von rund 0,60% sind. Kein Sparer muß sich damit begnügen.
Die Zinssätze aller Banken können als pdf Dukument hier heruntergeladen werden, bzw finden sich in der folgenden Abbildung 1.
Abbildung 1: Tagesgeld Zinsen von 83 Banken am 27.03.2014
Autor: Ulrich Fielitz