Festgeld der Renault Bank bis  2,70% Zinsen

Die Renault Bank hat sich bisher weitgehend auf die Finanzierung von Autos spezialisiert. Das hat sich geändert, denn die deutschen Autobanken bieten schon lange sehr erfolgreich auch andere Finanzprodukte für Privatkunden an. So sind sowohl die Mercedes Benz Bank als auch die VW-Bank und die Audi Bank indirekt am Geldmarkt und am Kapitalmarkt Bereich tätig, denn diese Banken bieten Tagesgeld- und Festgeldkonten an.

Die Renault Bank bietet aktuell das Festgeld mit akzeptablen Zinskonditionen für Sparer an. Die Erweiterung der Produktpalette war nach dem Start der Tagesgeld Kampagne nur noch eine Frage der Zeit. Denn mit Festgeld kann eine Bank längerfristig ihr Budget planen.

 

Die Konditionen für das Renault Bank direkt Festgeldkonto

  • 1 Jahr:   1,90%
  • 2 Jahre:  2,40%
  • 3 Jahre:  2,50%
  • 4 Jahre:  2,60%
  • 5 Jahre:  2,70%

Es können maximal 100.000 € als Festgeld angelegt werden.

 

 

 

Mit diesen Zinsen liegt die Renault Bank in unserem Festgeld Vergleich für die mittelfristigen und längeren Laufzeiten inzwischen im Rennen im Kampf um die besten Angebote auf den vorderen Rängen. Die Bank kann damit den Erfolg ausländischer Banken in Deutschland bei Festgeld fortsetzen.

Ein Grund für mehr Kundennähe im Bankbereich könnten die Absatzzahlen für die Neuwagen in Europa sein. Die sind seit Jahren rückläufig. Neben neuen Automodellen, versucht der Renault Konzern vielleicht über die Schiene Tagesgeld & Festgeld mehr Kontakt zu deutschen Anlegern und damit potenziellen Kunden für die Automarke Renault zu gewinnen.

 

Pfeil rot kurz dünn Renault Bank Tagesgeld

 

Denn für diesen Bereich widmen deutsche Verbraucher und Sparer traditionell viel Aufmerksamkeit. Und die deutschen Autobanken haben sich bisher für den Sparer als verläßliche Partner gezeigt. Mit diesem Vertauensbonus hat auch eine von der Automarke her bekannte ausländische Bank sicherlich gute Chancen, wenn der Zinssatz sich im oberen Bereich bewegen würde. Und das hat die Bank realisiert: Genau wie beim Tagesgeld hat das Management konsequent gleich vom Start weg auf  Sieg gesetzt und die Zins-Konditionen auch beim Renault Bank Festgeld entsprechend gestaltet.

Für Beträge bis 100.000 Euro besteht eine  Einlagensicherung über die Renault Bank. Neukunden sollten bei einem Engagement in Festgeld bei Renault die geplantge neue EU-Direktive zur Beteiligung von Sparern bei Bankensanierungen berücksichtigen.

Weiteres Autobanken Angebot: Opel Bank Festgeld

 

Revisionen

05.04.2022 Zinserhöhung auf 0,85% für 5 Jahre

05.01.2022 Erhöhung der Zinsen ab Laufzeit 2 Jahre um jeweils 0,10%. Maximal sind 0,55% für die Laufzeit 5 Jahre möglich.

12.12.2019 Zinssenkung um 0,05% bei Laufzeiten 1 und 2 Jahre

27.08.2019 Zinssenkung ab Laufzeiten 3 Jahre

14.02.2018 Zinssenkung über alle Laufzeiten

30.03.2016 Zinssenkung über alle Laufzeiten

1 Jahr  0,90% statt bisher 1,00% p.a.
2 Jahre 1,00% statt bisher 1,15% p.a.
3 Jahre 1,10% statt bisher 1,25% p.a.
4 Jahre 1,20% statt bisher 1,35% p.a.
5 Jahre 1,30% statt bisher 1,45% p.a.

16.02.2016 Zinssenkung über alle Laufzeiten
1 Jahr   1,00% statt bisher 1,15%
2 Jahre 1,15% statt bisher 1,35%
3 Jahre 1,25% statt bisher 1,50%
4 Jahre 1,35% statt bisher 1,60%
5 Jahre 1,45% statt bisher 1,70%

03.12.2015 Zinssenkung über alle Laufzeiten:
1 Jahr      1,15% statt bisher 1,25%
2 Jahre     1,35% statt bisher 1,50%
3 Jahre     1,50% statt bisher 1,65%
4 Jahre     1,60% statt bisher 1,75%
5 Jahre     1,70% statt bisher 1,85%

 

09.07.2013 Zinssenkung
Laufzeit 4 Jahre: Zins von 2,10% auf 2,00 %
Laufzeit 5 Jahre: Zins von 2,35% auf 2,20 %
Die Zinsen für die Laufzeiten 1 Jahr, 2 Jahre und 3 Jahre bleiben unverändert

 

 

Ähnliche Seiten:

Renault Bank BLZ

Renault Bank Kontoeröffnung

Festgeldkonto eröffnen

Renault Bank Einlagensicherung

Renault Bank Affiliate Programm