Das Renault Bank direkt Tagesgeldkonto mit 1,50% Zinsen, Login & Onlinebanking
Seit rund 65 Jahren gibt es die Renault Bank in Deutschland. Mit dem Tagesgeld Produkt wendet sich die Bank jetzt direkt an die deutschen Sparer. Guthaben auf dem Tagesgeldkonto der Renault Bank direkt wird mit einem attraktiven Zinssatz von 1,50% für Neukunden verzinst. Damit gehört die Bank zu den top Ten Anbietern in unserem Tagesgeld Vergleich. Bestandskunden erhalten 1,00% Zinsen. Die Stiftung Warentest bestätigt seit Jahren das dauerhaft gute Angebot bes Renault Bank direkt Tagesgeld.
Positiv ist darüber hinaus, dass es sich um ein reines Tagesgeldkonto ohne eine Verknüpfung mit anderen Produkten handelt. Für das Renault Tagesgeld ist keine Mindestanlage gefordert.
Konditionen zum Tagesgeld Angebot im Überblick
- Neukunden 1,50% Zinsen bis 250.000 € (Zinsgarantie für 3 Monate) und 0,70% für Beträge >250.000 €.
- Bestandskunden 1,00% bis 250.000 € und 0,70% für Beträge >250.000 € Zinsen
- keine Maximaleinlage
- Guthaben ist täglich verfügbar
- Kontoführung online und kostenlos
- Zinsgutschrift monatlich
- Sicherheit 100.000 € über den französischen Einlagensicherungsfonds
Die Stiftung Warentest zählt das Renault Bank direkt Angebot zu den Tagesgeldkonten mit „dauerhaft gut“ Auszeichnung (05/2022).
Hinweis: Zahlungstransaktionen vom Tagesgeldkonto der Renault Bank können nur mit dem mTAN Verfahren erfolgen. Die telefonische Buchung über die Hotline ist nicht möglich. Ab Oktober 2022 ist das Online-Banking nur mit der SecureGo+ Renault Bank direkt-App möglich.
Aufgrund der Einlagensicherung empfiehlt sich eine Anlage bis maximal 100.000 Euro pro Person.
Hier geht es zum Renault Bank Festgeldkonto
2019 wieder vorne mit dabei, was die Zinsen betrifft: Die Stiftung Warentest (Finanztest 10/2019) zeichnet die Bank regelmäßig mit „dauerhaft gut“ für das Tagesgeldkonto aus. Auch in 2019 startet die Renault Bank Direkt im Vergleichsrechner sehr weit vorne, nämlich direkt hinter dem Marktführer ING. Was leider noch fehlt ist das Produktinformationsblatt.
Das Renault Tagesgeld ist seit dem 15. Februar 2013 verfügbar. Ein geringerer Zinssatz hätte für den Start keinen Sinn gemacht, denn nur in der Spitzengruppe der Anbieter können Neukunden gewonnen werden. Der Markt um das jederzeit verfügbare Geld ist hart umkämpft und Newcomer habe nur mit top Zinssätzen eine Chance sich zu etablieren. Das hat die MoneYou eindrücklich vorgemacht.
Wie schon zum Start der AS „PrivatBank“ formuliert: Es wird spannend, ob sich das Renault Tagesgeld in Deutschland einen signifikanten Marktanteil erobern kann.
Das bisherige Fazit: ja, das Tagesgeldkonto wird von den Kunden sehr gut angenommen. Inzwischen hat die Renault Bank Konkurrenz aus dem eigenen Land bekommen: Die französische Banque PSA Finance bietet seit dem 28.10.2014 über ihren Geschäftsbereich in Deutschland das PSA Direktbank Tagesgeld zu einem top Zinssatz an.
Eine der ältesten deutschen Autobanken
Man mag es nicht glauben, aber die Renault Bank ist in Deutschland bereits seit 1947 aktiv und damit eine, wenn nicht die älteste Bank, die für einen Automobilkonzern aktiv ist. Gegründet wurde das Unternehmen, um den Absatz der französischen Automobilmarke in Deutschland durch günstige Finanzierungspakete zu sichern. Damit zählt die Renault Bank zu den Pionieren der überdurchschnittlich günstigen Autokreditprogramme.
Auf das Autogeschäft konzentriert
Im Gegensatz zu vielen Banktöchtern der Automobilbranche fokussiert sich die Renault Bank ausschließlich auf das Geschäft rund um Finanzierung, Leasing und Versicherungen von Fahrzeugen. Wertpapierangebote vermisst man ebenso wie Tagesgelder oder Girokonten, die von den deutschen Mitbewerbern im Rahmen von Kundenbindung und Service inzwischen angeboten werden. Jedoch plant das französische Mutterhaus künftig, auch in Deutschland, das Einlageprodukt ZESTO an den Markt zu bringen, welches 2012 erstmalig den Kunden in Frankreich vorgestellt wurde.
Das Unternehmen mit Sitz in Neuss ist eine deutsche Zweigniederlassung der RCI Banque S.A. mit Sitz in Noisy-le-Grande in Frankreich. Die deutsche Tochter beschäftigt aktuell rund 460 Mitarbeiter und wickelt auch die Finanzierungen der zum Konzern gehörenden Hersteller Nissan und Dacia ab. Die RCI Banque S.A. ging aus einer Fusion der RCI S.A. und der DIAC S.A. hervor und firmiert seit 2001 unter dem Namen RCI Banque S.A. Die Bank ist inzwischen weltweit mit Niederlassungen in zahlreichen Ländern vertreten. Die Renault Bank Deutschland ist Mitglied des Arbeitskreises der Banken und Leasinggesellschaften der Automobilwirtschaft.
Hier finden Sie Informationen zur Einlagensicherung
Die Anschrift & Adresse der Renault Bank direkt
Die Bank ist zu erreichen unter:
Renault Bank direkt
Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
Brief/Postanschrift
Renault Bank direkt
Postfach 269
45952 Gladbeck
E-Mail: renault-bank-direkt@rcibanque.com
Web: www.renault-bank-direkt.de
Telefon/Hotline: 02131-401040
Fax: 02131-401042
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr und
Samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr erreichbar
Filialen
Die Bank unterhält keine Filialen.
BLZ und BIC – Daten für den Zahlungsverkehr
BIC: DABBDEMMXXX
BLZ/Bankleitzahl: 701 204 00
Login
Zum Login geht es auf der Startseite www.renault-bank-direkt.de durch einen Klick auf den gelben Login-Button im rechten oberen Contentbereich. Es öffnet sich die Eingabemaske:

Eingabefeld für das Login der Renault Bank direkt. Quelle: renault-bank-direkt.de
Das Login erfolgt durch Eingabe des Alias bzw. des User-Namens und der PIN. Den User-Namen versendet die Bank mit der Post. Dieser kann bereits beim Erst-Login geändert werden. Dazu nach dem Einloggen auf „Service & Verwaltung“ und anschließend den neuen Namen unter „User-Name verwalten“ eintragen. Auch die PIN kann bzw. sollte sogar nach dem Erst-Login geändert werden. Dies ist unter „Service & Verwaltung“ >PIN ändern möglich.
Online Banking
Wegen der Kanaltrennung erlaubt die Renault Bank direkt aus Sicherheitsgründen das Online Banking nicht von einem mobilen Endgerät. Die Legitimation für einen Auftrag erfolgt durch Eingabe einer mTAN, die für jeden Auftrag an die hinterlegte Handynummer gesendet wird. Eine Änderung der Handynummer ist nur schriftlich über das Formular „Auftrag zur Änderung der Mobilfunknummer für das mobile TAN-Verfahren“ möglich.
Eine Besonderheit ist noch die Kontobezeichnung. Im Renault Bank Onlinebanking Verwaltungsbereich kann das Konto individuell benannt werden. Wer beispielsweise das Tagesgeld für die Anschaffung einer neuen Wohnungseinrichtung benutzen möchte kann beispielsweise das Konto in „Wohnung“ umbenennen.
Verschiedene Finanzierungskonzepte
Neben der klassischen KFZ-Finanzierung über einen herkömmlichen Ratenkredit ist die sogenannte Ballonfinanzierung, bei der Renault Bank „Drei-Wege-Finanzierung“ genannt, Bestandteil der Produktpalette. Bei dieser Finanzierungsmöglichkeit entspricht die Schlussrate dem Restwert des Fahrzeuges zum Ende der vereinbarten Laufzeit. Kreditnehmer können dann entscheiden, ob sie den Wagen zum vereinbarten Restwert an den Händler zurückgeben, die Schlussrate durch eine Anschlussfinanzierung tilgen oder das Fahrzeug durch eine Einmalzahlung auslösen.
Dieser Finanzierungsansatz ist der Mittelweg zwischen klassischem Autokredit und Leasing, welches selbstverständlich auch zum Produktportfolio der Franzosen gehört. Die von der Renault Bank angebotene Festpreisversicherung, deren Prämie sich unabhängig von Laufleistung oder anderen, KFZ-Prämien bestimmenden Faktoren bemisst, klingt zwar gut, ist aber mit zahlreichen Restriktionen, gerade in Bezug auf die versicherbaren Modelle versehen. Alternativangebote klassischer KFZ-Policen können hier attraktiver sein. Die Kreditaufnahme für ein Auto orientiert sich, wie bei jedem Kredit, am zur Verfügung stehenden Haushaltsbudget. Ein interessantes Tool, welches von der Renault Bank zur Verfügung gestellt wird, ist der Budgetplaner, der online eine Ermittlung des finanziellen Spielraums für eine mögliche KFZ-Finanzierung ermöglicht.
Der Renault Konzern ist an der Börse gelistet: Hier finden Sie aktuelle Kurse der Renault Aktie bei Reuters
Die Bank hat in Deutschland bereits eine lange Tradition
Seit rund 65 Jahren gibt es die Renault Bank in Deutschland. Mit dem neuen Tagesgeld Produkt wendet sich die Bank jetzt direkt an die deutschen Sparer. Guthaben auf dem Renault Bank Tagesgeldkonto wird mit einem attraktiven Zinssatz verzinst. Damit gelangt die Bank auf Anhieb unter die top 3 Anbieter in unserem Tagesgeld Vergleich.
Positiv ist darüber hinaus, dass es sich um ein reines Tagesgeldkonto ohne eine Verknüpfung mit anderen Produkten, wie beispielsweise bei dem Cortal Consors Tagesgeld handelt.
Für das Renault Tagesgeld ist keine Mindestanlage gefordert. Den Zinssatz gibt es ab dem ersten Euro und erfreulicherweise, egal ob es sich um Neukunden oder Bestandskunden handelt. Das Angebot ist damit kein Lockangebot, wie bei etlichen Wettbewerbern, bei denen Bestandskunden nach einigen Monaten einen geringeren Zinssatz erhalten.
Aufgrund der Einlagensicherung empfiehlt sich eine Anlage bis maximal 100.00 Euro.
Weitere Autobanken Angebot: Opel Bank Tagesgeld
Stiftung Warentest Auszeichnung „dauerhaft gut“
Die Stiftung Warentest zeichnet Tagesgeldanbieter mit kontinuierlich überdurchschnittlichen Konditionen mit diesem Prädikat aus. Im Finanztest 2/2019 wird das Tagesgeld der Renault Bank direkt zum wiederholten Mal mit „dauerhaft gut“ bewertet.
News
03.07.2021 Geschäftsbericht I + II Quartal 2021 der RCI
28.10.2020 Zinssenkung für Neukunden von bisher 0,55% auf 0,50% und Reduktion der Zinsgarantie von bisher 6 Monate auf 3 Monate.
05.05.2020 Zinsanhebung für Neukunden von bisher 0,45% auf 0,55% und Verlängerung der Zinsgarantie von bisher 3 Monate auf 6 Monate
11.02.2019 1. Platz im Jahres-Zinsvergleich bie EURO am Sonntag.
Zinsrevisionen
05.01.2022 Zinserhöhung für Neukunden von bisher 0,05% auf 0,10% und Verlängerung der Zinsgarantie auf 3 Monate.
11.03.2021 Letzte Zinsanpassung
12.12.2019 Zinssenkung um je 0,05% bei Neukunden und Bestandskunden
08.10.2019 Zinssenkung: Zins für Neukunden sinkt von bisher 0,70% auf 0,50% und für Bestandskunden von bisher 0,35% auf 0,30%
01.10.2018 Herbst Sonderaktion der Renault Bank direkt:
ab dem 01.10.2018 und bis zum 31.10.2018 werden die Zinsen für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos auf bis zu 0,60% erhöht. Die Konditionen für Bestandskunden und High Value Kunden bleiben davon unberührt.
Die neuen Konditionen sind wie folgt:
Der Zinssatz ändert sich von „bis zu 0,50%“ auf „bis zu 0,60%“. Betroffen sind hiervon alle Eröffnungen eines Tagesgeldkontos von Neukunden mit 3 Monaten Zinsgarantie und vom 01.-31.10.18.
17.07.2018 Zinssenkung von bisher 0,60% auf 0,50% für Neukunden und für Bestandskunden von bisher 0,40% auf 0,35%.
17.01.2017 Zinssenkung von bisher 0,70% auf 0,60% für Neukunden und für Bestandskunden von bisher 0,50% auf 0,40%.
26.10.2016 Zinssenkung auf 0,70% (Neukunden) bzw. 0,50% (Bestandskunden)
18.06.2016 Zinssenkung für Tagesgeld-Neukunden von bisher 0,90% auf 0,80 % garantiert für 3 Monate und fürs Bestandskunden von bisher 0,70% auf 0,60%
31.03.2016 Zinssenkung auf 0,90% für Neukunden und 0,70% für Bestandskunden
18.02.2016 Zinssenkung auf 0,95% für Neukunden und 0,85% für Bestandskunden
19.01.2016 Zinssenkung von bisher 1,10% (Neukunden) auf 1,0% und bisher 1,0% auf 0,85% (Bestandskunden). Der bisherige Bonuszins von 0,1% für Neukunden fällt weg.
01.07.2015 Verlängerung der Zinsgarantie von 3 Monate für Neukunden. Die alte Aktion war bis zum 30.06.2015 terminiert. ,
18.11.2014 Zinssenkung von 1,20% auf 1,10% für Neukunden bzw. 1,10% auf 1,00% für Bestandskunden
01.09.2014 Die Renault Bank führt unterschiedliche Zinskonditionen für Neukunden und Bestandskunden ein. Zinssenkung für Bestandskunden von 1,20% auf 1,10%
09.07.2014 Zinssenkung von 1,30% auf 1,20%
23.04.2014 Zinserhöhung von 1,10% auf 1,30%
18.02.2014 Zinssenkung von 1,30% auf 1,10%
15.01.2014 Zinssenkung von 1,40% auf 1,30%
05.12.2013 Zinssenkung auf 1,40%
25.06.2013 Zinssenkung auf 1,50%
22.04.2013 Zinssenkung auf 1,65%
18.02.2013 Programmstart: Renault Bank Tagesgeldkonto 1,85%
Ähnliche Seiten:
Renault Bank Einlagensicherung
Renault Bank Affiliate Programm
Bei der Renault Bank habe ich seit ca. 1 Jahr ein Tagesgeldkonto und bin mit dem Produkt soweit zufrieden, denn die Zinsen liegen ja hier deutlich über dem Durchschnitt. Wegen irgendwo 0,1% höhere Zinsen werde ich auch die Bank nicht wechseln.
Was ich bei der Renault Bank für ungeschickt halte ist der Login. Dort steht direkt über dem Eingabefeld „Bitte beachten Sie: Sie haben für die PIN-Eingabe maximal 3 Versuche, danach wird Ihr Zugang aus Sicherheitsgründen gesperrt.“ Das verunsichert den Kunden doch nur.
Es gibt jetzt für mich noch etwas an Kritik: Werbung. Letzte Woche kam ein Brief von der Bank mit Werbung für den Kauf eines Renault Autos. Nach dem Motto, da sie uns schon in Geldangelegenheiten vertrauen (Tagesgeldkonto) können sie jetzt auch bei uns einen Renault kaufen.
Das ist aber schon unverschämt. Ich habe gleich in der Online Verwaltung nachgesehen, wo solche Werbeanschreiben abbestellt werden können, leider aber keinen entsprechenden Menüpunkt gefunden.
Ich kann nicht einloggen. Die Website ist nur zur Kontoeröffnung da. Total unpraktisch.
Antwort der Redaktion: Auf der Webseite der Renault Bank direkt finden Sie etwa in der Seitenmitte rechts ein gelb unterlegtes Feld „> LOGIN“. Nach einem Klick gelangen Sie direkt zur Login-Eingabe.