Rabodirect Festgeld bis 10 Jahre Laufzeit
Die Zinskonditionen werden nicht mehr upgedatet!
Erfreulich sind die vielfältigen Optionen, die die RaboDirect Anleger bei der Termingeldanlage bietet. Dabei kommt die Bank trotzdem ohne das komplexe Konditionen Wirrwarr bei einigen Wettbewerbern aus.
Das RaboDirect Festgeldkonto im Überblick
ab 500 Euro Mindesteinlage
1 Millionen Euro Maximaleinlage
variable Zinszahlung, der Kontoinhaber kann wählen
sicheres Online-Banking über Digipass (gratis)
100% Sicherheit bis 100.000 € Guthaben über den
niederländischen Einlagensicherungsfonds
Update: inzwischen sind die Zinsen nicht mehr attraktiv!
Attraktive Zinsen bei einer verbraucherfreundlichen Direktbank mit der Großbank Rabobank als Mutterkonzern (mehr Informationen zur Bank finden Sie hier). Der Anleger kann das Zinsintervall selbst bestimmen: Optional ist eine monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Zinszahlung möglich.
Verzinsung beim RaboFestgeldkonto
Die Verzinsung bei der RaboDirect beginnt, sobald Geld auf dem Tagesgeldkonto eintrifft. Die taggleiche Abrechnung zu dem jeweiligen Festgeldzinssatz erfolgt, sobald der Kunde sich für eine Festgeld-Laufzeit entschieden hat und der Betrag vom RaboDirect Tagesgeldkonto auf das Festgeldkonto überwiesen wurde. Die Mitarbeiter der RaboDirect erledigen das auch gern für den Kontoinhaber.
Kunden, die ihr Geld höher verzinst als zum Tagesgeldzinssatz anlegen möchten, aber lange Laufzeiten scheuen, finden in dem RaboSpar30 (mit 30tägiger Laufzeit) und dem RaboSpar90 (mit 90tägiger Laufzeit) eine weitere Alternative.
Auszahlung der Zwischenzinsen
Die Auszahlung der Zinsen erfolgt immer auf das Tagesgeldkonto. Eine Thesaurierung bietet die Bank derzeit nicht an. Das bedeutet die Wiederanlage auf dem Festgeldkonto um den Zinseszinseffekt auszunutzen ist derzeit nicht möglich.
Am Laufzeitende: Prolongation oder Auszahlung
Bei Laufzeitende erfolgt, wenn der Kontoinhaber nicht weiter unternimmt, die Verlängerung des Vertrages mit der bisherigen Laufzeit zu dem dann aktuellen Zinssatz.
Kunden, die ihr Kapital nicht verlängern möchten, können dies einfach in der Onlineverwaltung durch entsprechende Kennzeichnung „Option zur automatischen Wiederanlage“ schalten.
Die Überweisung des fälligen Gesamtbetrags sowie der Schlusszinsen erfolgt dann auf das Tagesgeldkonto.
Weitere Angebote der Bank & Infos
RaboTagesgeldkonto eröffnen Tipps
RaboSpar30 30 Tage Laufzeit