Oyak Anker Bank – Erfahrungen mit

Tagesgeld & Co

Oyak Anker Bank LogoDie Oyak Anker Bank ist ein deutsches Kreditinstitut mit Geschäftssitz in Frankfurt am Main. Die Bank führt Finanzprodukte für Privatkunden und Firmenkunden, wie Tagesgeld und Festgeld. Kontoführung und Kundenberatung erfolgen entweder online oder in einer der drei Geschäftsstellen der Oyak Anker Bank in Deutschland. Schon seit dem Jahr 1981 ist die Bank Mitglied im Bundesverband deutscher Banken e.V.

 

Tagesgeld bei der Oyak Anker Bank

Die Kontoführung des Tagesgeldkontos der Oyak Anker Bank ist kostenlos. Die Zinsen sind variabel und werden quartalsweise ausgezahlt, sodass der Sparer von einem Zinseszinseffekt profitiert. Bei der Eröffnung des Kontos muss ein Referenzkonto angegeben werden, das der Sparer bei einem anderen deutschen Kreditinstitut führt. Einzahlungen auf das Tagesgeldkonto sind in bar an den Schaltern der Filialen der Oyak Anker Bank und durch Überweisung von dem Referenzkonto möglich. Auszahlungen erfolgen ebenfalls als Überweisung auf das Referenzkonto oder durch Barabhebung am Bankschalter.

 

Oyak Anker Bank Festgeld

Sobald ein Sparer ein Festgeldkonto bei der Oyak Anker Bank eröffnet, erhält er ein kostenloses Tagesgeldkonto dazu. Das Tagesgeldkonto stellt das Referenzkonto für das Festgeld dar. Bei Fälligkeit des Festgelds wird der angelegte Betrag zusammen mit den Zinsen auf das Tagesgeldkonto überwiesen. Eine unterjährige Auszahlung der Zinsen bietet die Bank für das klassische Festgeld nicht an. Der Anleger muss bei dem Festgeld der Oyak Anker Bank einen Mindestanlagebetrag beachten. Bei einer Laufzeit des Festgeldes von weniger als einem Jahr erfolgt zum Laufzeitende eine automatische Prolongation, sofern der Anleger die Geldanlage nicht einen Werktag vor Fälligkeit kündigt. Bei mehrjährigen Laufzeiten erfolgt zum Ablauf der Anlagefrist automatisch die Umbuchung auf das Tagesgeldkonto des Sparers.

Auch für das Festgeld plus der Oyak Anker Bank muss ein Mindestbetrag vorhanden sein. Im Gegensatz zum klassischen Festgeld erfolgt die Zinszahlung bei dem Festgeld plus jedoch vierteljährlich. Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto des Sparers gutgeschrieben, sodass er viermal im Jahr über diese Erträge verfügen kann. Eine automatische Prolongation ist bei dem Festgeld plus nicht vorgesehen. Der angelegte Betrag wird bei Laufzeitende automatisch auf das Tagesgeldkonto des Anlegers überwiesen.

 

So ist die Oyak Anker Bank entstanden

Die Ursprünge der Bank liegen in der 1958 gegründeten Allgemeinen Teilzahlungsbank (ATB Bank). Die Gründung erfolgte in Koblenz durch einen Finanzvermittler. Im Jahr 1989 wurde die ATB Bank von der Omnium Genève S.A. aus der Schweiz aufgekauft und in Anker Bank umbenannt. Im Jahr 1996 stieg mit dem türkischen Pensionsfonds Oyak ein weiterer Investor ein, der die Bank im Jahr 2004 zu 100 % übernommen hat. Oyak ist der größte Pensionsfonds der Türkei. Der Fonds ist ausschließlich für Mitglieder der türkischen Streitkräfte zuständig. Er finanziert sich durch eine Pflichtabgabe der türkischen Offiziere, die 10 % des Solds beträgt. Die Einnahmen werden in mehr als 50 Unternehmen aus allen Branchen investiert. Zu diesen Unternehmen gehört auch die Oyak Anker Bank in Deutschland.

 

Die Finanzprodukte der Oyak Anker Bank

Das Kreditinstitut bietet Privatkunden Produkte und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:

  • Girokonto
  • Privatkredit
  • Rahmenkredit
  • Wohnkredit für Immobilien in Deutschland
  • Türkei Immo Darlehen für die Beleihung bestehender Immobilien in der Türkei
  • Geldtransfer in die Türkei
  • verschiedene Geldanlagen

 

Firmenkunden können aus dieser Produktpalette wählen:

  • Kontokorrentkonto
  • Schecks
  • Betriebsmittelkredit
  • Dispositionskredit
  • Inlandszahlungsverkehr
  • allgemeiner Auslandszahlungsverkehr
  • spezieller Geldtransfer in die Türkei
  • Bankgarantien
  • Forfaitierungen
  • Dokumenteninkassi und Akkreditive im Auslandsgeschäft

 

Für das Girokonto der Bank fällt eine monatliche Kontoführungsgebühr an. Auf Wunsch erhält der Kontoinhaber eine Master Card oder eine Master Card Gold, die jeweils auch als Partnerkarten erhältlich sind. Eine kostenlose Girocard steht für Bargeldabhebungen an den Geldautomaten der Bank oder anderer Betreiber zur Verfügung. Die Girocard kann auch als Geldkarte mit einem Guthaben von maximal 200,00 Euro aufgeladen werden. Anfallende Gebühren für die Abhebung an einem fremden Geldautomaten muss der Kunde selbst zahlen. Durch eine Kooperation der Oyak Anker Bank mit der ING-DiBa zahlen die Kunden der Oyak Anker Bank für Verfügungen an Geldautomaten der ING-DiBa eine ermäßigte Gebühr.

Das Girokonto kann auch für Überweisungen in die Türkei genutzt werden, die die Bank für Privatkunden und für Firmenkunden ausführt. Dazu muss der Kontoinhaber den Überweisungsbetrag bar auf das Girokonto einzahlen. Überweisungen oder Bareinzahlungen, die durch fremde Geldinstitute an die Oyak Anker Bank zu dem Zweck weitergeleitet werden, das Geld in die Türkei zu überweisen, werden zurückgewiesen.

Für eine persönliche Beratung können die Bankkunden den Kundenservice in Frankfurt am Main oder eine der Filialen der Bank in Bonn und in Koblenz aufsuchen. Ansonsten ist der Kundenservice entweder telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Internetseite www.oyakankerbank.de zu erreichen.

 

Oyak Anker Bank Adresse, Anschrift, Brief, Telefon und E-mail

Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten zur Bank

 

OYAK ANKER Bank GmbH
Lyoner Straße 38
60528 Frankfurt

 

Brief/Postanschrift
Degussa Bank AG
Postfach 200 123
60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: 069-2992297-0
Fax: 069-2992297-412

 

Telefon – Hotline: 069 2992297-600
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 19:00 Uhr erreichbar

 

E-Mail: info@oyakankerbank.de
Webseite: www.oyakankerbank.de

 

Daten für den Zahlungsverkehr

Swift/BIC: OYAKDE5K
Bankleitzahl/BLZ: 57020500

Oyak Anker Bank Filialen

OYAK ANKER Bank Filiale Bonn
Filiale Bonn
Kölnstraße 57
53111 Bonn

Telefon: 0228-985820

OYAK ANKER Bank Filiale Koblenz
Am Plan 1
56068 Koblenz

Telefon: 0261-9123-0

 

 

Oyak Anker Bank Login

Das Login für Privatkunden erfolgt auf https://banking.oyakankerbank.de:

 

Eingabefeld für die Login-Daten bei der Oyak Anker Bank

Eingabefeld für die Login-Daten bei der Oyak Anker Bank: Quelle: oyakankerbank.de

 

Der Zugang zum Onlinebanking erfolgt durch Eingabe der Login Kennung und des Passwortes. Erfreulich ist hier die Möglichkeit, alle Login-Daten auch über das Tastatur-Pad einzugeben. Damit wird die Sicherheit beim Login vor Missbrauch durch Dritte erhöht.

 

Online-Banking und der Oyak-Key

Wenn ein Anleger ein Konto bei der Oyak Anker Bank eröffnen möchte, muss er sich mit dem online ausgefüllten, ausgedruckten und unterschriebenen Eröffnungsantrag in eine Filiale der Deutschen Post AG begeben. Dort erfolgt die Identifikation des Antragstellers durch das PostIdent-Verfahren. Bereits bestehende Anlagekonten und das Girokonto der Bank können auch nachträglich auf der Internetseite www.oyakankerbank.de auf die Online-Verwaltung umgestellt werden. Nach Freischaltung der Konten erhält der Kontoinhaber eine schriftliche Bestätigung über die zukünftige Nutzung des Online-Banking, seine persönlichen Zugangsdaten sowie mit separater Post eine TAN-Liste zugeschickt. Die TAN-Liste benötigt der Bankkunde für die erste Anmeldung im Online-Banking und für die Änderung des von der Bank zugesandten Passwortes.

Das Online-Banking der Oyak Anker Bank kann auch mittels HBCI (Homebanking Computer Interface) genutzt werden. Auch hier benötigt der Kontoinhaber eine TAN-Nummer, um die Erst-PIN für die Nutzung zu ändern. Jede TAN-Liste enthält 50 Nummern. Sobald die 25. Nummer der aktuell genutzten Liste verbraucht wurde, erhält der Kunde automatisch per Post eine neue Liste. Parallel zur TAN-Liste in Papierform können die Kunden der Oyak Anker Bank auch das mTAN-Verfahren nutzen. Bei dieser Methode erhält der Kontoinhaber für jede Kontoverfügung per SMS eine TAN-Nummer auf sein Handy.

Als zusätzliche Sicherheit für das Online-Banking nutzt das Kreditinstitut den sogenannten Oyak-Key. Hierbei handelt es sich um ein Passwort, das aus sechs Ziffern besteht. Die Ziffern vergibt der Kontoinhaber selbst und bestätigt sie mit einer TAN. Bei jeder Anmeldung im Online-Banking muss der Kunde zwei Ziffern des Keys eingeben, die nach dem Zufallsprinzip abgefragt werden. Durch diese zusätzliche Abfrage soll ein unberechtigter Zugriff Dritter auf das Konto verhindert werden.

 

Geldanlagen bei der Oyak Anker Bank: Tagesgeld & Festgeld

Privatkunden können sich für ihre Ersparnisse für eines der nachfolgenden Anlageprodukte der Bank entscheiden:

  • Festgeld
  • Festgeld plus
  • Tagesgeld
  • Wachstumssparen

 

Bei dem Wachstumssparen der Bank handelt es sich um eine Spareinlage mit mehrjähriger Laufzeit. Der Zinssatz steigt jedes Jahr an. Die Zinsen werden am Ende eines jeden Laufzeitjahres gutgeschrieben. Für eine Geldanlage als Wachstumssparen verlangt das Kreditinstitut ebenfalls einen Mindestbetrag. Im ersten Jahr nach Eröffnung des Sparkontos kann der Anleger nicht über das Geld verfügen. Nach dem ersten Anlagejahr besteht die Möglichkeit, die Spareinlage mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zu kündigen. Der Sparer muss bei einer vorzeitigen Kündigung über das komplette Guthaben verfügen, Teilverfügungen sind nicht erlaubt. Auch eine nachträgliche Zuzahlung weiteren Kapitals akzeptiert die Oyak Anker Bank nicht.

Girokonto, Tagesgeldkonto, Festgeldkonto und Sparkonto für das Wachstumssparen können sowohl in einer Filiale der Bank als auch online eröffnet werden. Bei den genannten Konten ist auch eine spätere Umstellung in ein Online-Konto möglich. Die Oyak Anker Bank bietet ihren Privatkunden ein Einzelkonto, ein Gemeinschaftskonto für Ehepaare und ein Gemeinschaftskonto für Personengemeinschaften an. Die Gemeinschaftskonten werden als Oder-Konten geführt, bei denen jeder Kontoinhaber ohne Mitwirkung oder Zustimmung weiterer Kontoinhaber Verfügungen treffen darf.

Als deutsches Kreditinstitut ist die Oyak Anker Bank dem Bundesverband deutscher Banken e.V. angeschlossen. Über den Verband sind die Kundeneinlagen bis zu einem Betrag von circa 14,75 Millionen Euro gegen eine Insolvenz der Bank abgesichert.

 

News

30.03.2015 Die Oyak Anker Bank erhöht den Effektiv-Zinssatz für den Ratenkredit von bisher 3,69% auf 3,99%.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar