Das Festgeldkonto der Opel Bank bietet 0,70% Zinsen für 3 Jahre Laufzeit
Mit diesem Zins-Angebot kann sich der Autobauer mit deutschen Wurzeln auch mit der Konkurrenz aus dem Ausland messen. Für das Festgeld bietet die Opel Bank Laufzeiten von 1 Jahr, 2 Jahre und 3 Jahre mit Zinsen bis zu 0,70% an.
Für die Festgeldeinlage gilt die deutsche Einlagensicherung, was für viele Sparer ein wichtiges Entscheidungskriterium ist. Für alle, denen auch die einjährige Laufzeit noch zu lang ist, bietet die Opel Bank ein Tagesgeldkonto mit etwas geringerer Verzinsung an.
Das Angebot richtet sich ausschliesslich an Privatpersonen, die privates Kapital anlegen möchten! Die Eröffnung eines Festgeldkontos für Firmen oder zu gewerblichen Zwecken ist nicht möglich. Die Bank weist darauf hin, dass das Festgeldkonto auch für Kinder angeboten wird. Hier finden Sie weitere Informationen zum Konto für Kinder. Auch Selbstständige sind bei der Opel Bank willkommen, allerdings ebenfalls nur als Privatpersonen.
Die Konditionen des Opel Bank Festgeld Angebotes
Zinsen
- 1 Jahr Laufzeit 0,40%
- 2 Jahre Laufzeit 0,60%
- 3 Jahre Laufzeit 0,70%
Einlagenhöhe
- Mindestanlage 1.000 Euro
- Maximaleinlage 1.000.000 Euro
Gebühren
- Kontoführung kostenlos
- Kontoauflösung kostenlos
Sicherheit
- Onlin-Banking mit mTAN Verfahren
- Kontotransaktionen über internes Tagesgeldkonto und externes Referenzkonto
- SSL Verschlüsselung
Zinszahlung
- Jährliche Zinszahlung, Zahlung erfolgt jeweils 1 Jahr nach Kontoeröffnung
Kündigung
- Eine Kündigung ist während der Laufzeit nicht möglich
Inhaltsverzeichnis
Einlagensicherung auf Festgeldkonto Einlagen bei der Opel Bank
Die Einlagen sind zu 100% bis zur Höchstsumme von 100.000 Euro entsprechend dem neuen Anlegerentschädigungsgesetz pro Person gesichert. Die Sicherung erfolgt über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). Die deutsche Einlagensicherung wird international als sehr sicher eingestuft.
Kontoeröffnung
Für die Kontoeröffnung muss auf der Eingangsseite besteht zunächst die Möglichkeit das Konto auf den eigenen Namen oder den des Kindes zu eröffnen. Anschließend muss der Anlagebetrag und dann die gewünschte Laufzeit im Drop-Down Feld ausgewählt werden. Nach der Versicherung die Voraussetzungen zu erfüllen geht es zum Formularfeld für die persönlichen Daten, die ausgefüllt und der Kontoantrag anschließend downgeladen werden muss. Da VideoIdent nicht zur Verfügung steht, erfolgt die Identifizierung durch den Gang zur Postfiliale. Den PostIdent Gutschein + Personalausweis + Kontoeröffnungsantrag nicht vergessen.
Die Opel Bank eröffnet mit dem Festgeldkonto automatisch ein kostenloses Tagesgeldkonto, dieses dient als Verrechnungskonto für externe Zahlungstransaktionen und für Zinszahlungen.
Sicherheit
Alle übertragenen Daten sind SSL verschlüsselt.
Überweisungen sind nur intern von dem Tagesgeldkonto möglich. Von und nach externen Konten kann mit Ausnahme der hinterlegten Bankverbindung zum Referenzkonto keine Transaktion erfolgen.
Aufträge zum Festgeldkonto sind bei der Opel Bank nur durch Verifikation mittel autorisierter mTAN möglich.
Test
Ein detaillierter Test zur Kontoeröffnung und der Bedienbarkeit des Online-Bankings stehen noch aus. Die Mitarbeiter der Hotline sind freundlich und kompetent. Die Wartezeit in der Hotline ist aktuell aufgrund des sehr hohen Anrufvolumens nach dem Produktstart akzeptabel.
Fazit
Die Opel Bank hat mit dem Festgeldkonto Angebot über 3 Laufzeiten und bis 1,75% Zinsen ein für deutsche, auf Sicherheit bedachte Sparer ein durchaus ansprechendes und lukratives Angebot zum Programmstart vorgelegt. Der Webauftritt ist gelungen und die Antragsstrecken können in wenigen Minuten absolviert werden. Als kleines Manko werten wir, dass nur die Eröffnung eines Einzelkontos, nicht aber die Kontoführung als Gemeinschaftskonto möglich ist. Dieser Punkt ist aber, bezogen auf die vielen positiven Seiten des Angebotes vernachlässigbar.
Aufgrund der Höhe der Einlagensicherung und der bestehenden EU-Verordnungen über die Beteiligung von Bankkunden mit Einlagen >100.000 Euro bei Bank-Insolvenzen, sollten keine höheren Beträge als 100.000 Euro auf einem Opel-Bank Konto deponiert werden.
Zinsänderungen
In der Tabelle 1 sind die Zinssätze und das Datum der Zinsänderung angegeben. Beispielsweise bedeutet 1,50% am 01.10.2015, dass zu diesem Datum der Zinssatz für die Laufzeit 3 Jahre von bisher 1,75% auf 1,50% reduziert wurde.
Laufzeit/Zinsänderung | 01.09.2015 | 01.10.2015 | 19.11.2015 |
Zinssatz [%] | Zinssatz [%] | Zinssatz [%] | |
1 Jahr | 1,40 | 1,20 | 1,10 |
2 Jahre | 1,55 | 1,35 | 1,25 |
3 Jahre | 1,75 | 1,50 | 1,35 |
Zinsentwicklung Tendenz
02.05.2019 Zinsanhebung von bisher
- 1 Jahr Laufzeit 0,25% auf 0,40%
- 2 Jahre Laufzeit 0,50% auf 0,60%
- 3 Jahre Laufzeit 0,60% auf 0,70%
aktuelle Konditionen: hier