An den Finanzmärkten geht das Gespenst der Blasenbildung um. Wenn Blasen platzen bedeutet das einen Crash. Mit einer teilweisen Umschichtung des Depots in Tagesgeld kann das Depot vor Kursverlusten geschützt und volatile Börsenphasen überbrückt werden. Manchmal ist Nichtstun besser als Aktivismus bei der Geldanlage.
Junge Finanzdienstleister bieten grenzüberschreitende Sparanlagen
Angesichts der bescheidenen Zinssituation in Deutschland, interessieren sich immer mehr Sparer für eine Geldanlage im Ausland. Doch war es lange Zeit fast unmöglich, bei nicht in Deutschland ansässigen Instituten Tages- oder Festgeldkonten zu eröffnen. Junge Finanzdienstleister bauen diese Hürden aber immer weiter ab. Continue reading
Xetra Gold nach 1 Jahr doch steuerfrei
Die Ungewissheit über die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus Xetra-Gold ist vorbei. Das Bundesfinanzministerium hat die Anwendung der entsprechenden BFH-Entscheidung bekanntgegeben. Danach sind realisierte Kursgewinne nach Ablauf der Spekulationsfrist von einem Jahr steuerfrei. Fallen Veräußerungsgewinne oder -verluste während der Spekulationsfrist an, sind sie in der Einkommensteuer zu realisieren. Continue reading
0% Zinsen für Tagesgeldeinlagen bei der Commerzbank
Bei der Webseite der Commerzbank zum Tagesgeld steht seit dem 03.30.2016: „Aktuelle Konditionen: 0,00% p.a. Zinsen“. Mit anderen Worten: die Bank hat für die täglich verfügbaren Einlagen die Zinsen abgeschafft. Das kurzfristige Einlagengeld hat bei der Bank keinen Preis mehr. Continue reading
DAB Tagesgweld wieder nur als Kombiprodukt zu haben
Bei der DAB gibt es seit dem 01.01.2016 einige Neuerungen. Für Einlagen Anleger ist von Bedeutung, dass kein eigenständiges Tagesgeldprodukt mehr angeboten wird. Publisher nehmen mit Bedauern das Ende des DAB Partnerprogramms zur Kenntnis. Continue reading
Nach dem Abgas Skandal toppt Volkswagen bei Tagesgeldzinsen
Höhen und Tiefen liegen oft nah beieinander. Das gilt auch für Volkswagen. Nach dem Abgasskandal in den USA toppt die Volkswagen Bank beim Tagesgeld mit einem Kampfangebot von 1,25% und nimmt damit bundesweit die Spitzenposition ein. Continue reading
Consorsbank senkt Tagesgeld Zinssatz um 40 Prozent: Rekordzinssenkung
Die Consorsbank gehörte Jahrelang für die deutschen Sparer zum Fels in der Brandung was den Zinssatz für Tagesgeld betrifft. Damit ist jetzt Schluss, denn ab dem 01.10.2015 zahlt die Bank Neukunden anstelle von bisher 1,0% nur noch 0,60% und damit satte 40% weniger: Die Consorsbank zieht die Notbremse bei den Zinsen.
Folgt auf Quantitative Easing nun Quantitative Tightening?
Steht die Welt vor einem Turnaround bei der Liquidität? Die Deutsche Bank geht in einem Szenario von „Quantitative Tightening“ aus. Also die Umkehr des bisherigen „Quantitative Easing“, eine weltweite Abnahme von Liquidität.