Mercedes Benz Bank Tagesgeld: Deutschlands Premium Autobank

Die Mercedes-Benz Bank ist ein Tochterunternehmen des weltweit agierenden Daimler Financial Service und gehört zum Daimler-Konzern. Die Bank gehört zu den großen klassischen Autobanken in Deutschland. Dieser Finanzdienstleister mit Sitz in Stuttgart und ca. 1.300 Mitarbeitern bietet seinen Kunden Sicherheit, Mobilität und finanziellen Spielraum und das Mercedes-Benz Bank Tagesgeldkonto. Die Bank bietet ihren Kunden zwei Varinaten der Kontoführung an: classic und online. Das Tagesgeld mit der online Kontoführung wird besser verzinst. Wie auch andere einige ander Autobanken, zahlt die Mercedes Benz Bank die Zinsen  monatlich. Aktuell ist das Mercedes Tagesgeld aufgrund des Zinssatzes nicht in unserem Tagesgeldvergleichsrechner gelistet.

 

Die Konditionen in der Übersicht

  • 0,05% Zinsen für Tagesgeldkonto online Führung
  • 0,01% Zinsen für Tagesgeldkonto mit classic Führung
  • monatliche Zinsgutschrift
  • Einlagensicherung bis 300 Mio Euro pro Kunde

 

 

 

Für alle Fragen rund um die Mercedes-Benz Marken hält diese führende deutsche Autobank eine Lösung bereit. Egal ob es sich um ein Leasing oder eine Finanzierung handelt, aber auch alles rund um die passende Versicherung und ein perfektes Fuhrparkmanagement.

Die Bank firmiert erst seit 2007 unter dem heutigen Namen, vorher wurde das Finanzinstitut unter DaimlerChrysler Bank geführt.

Doch das ist noch nicht alles, was der Kunde von der Mercedes-Benz Bank zu erwarten hat, da sie auch im Direktbankgeschäft tätig ist und in diesem Zusammenhang auch ein Festzinskonto, Tagesgeld und Sparpläne, aber auch ausgewählte Fonds und Zertifikate anbietet. Dabei ist das Konzept ganz einfach: Der Kunde bekommt alles aus einer Hand und dies zu den besten Konditionen! Allerdings gehört das Merceds Bank Tagesgeld inzwischen nicht mehr zu den Top Tagesgeld Zinsen Angeboten.

 

Mercedes Benz Bank Einlagensicherung

Einlagen sind bei der Bank einmal über die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde und des weiteren über den Einlagensicherungfonds des Bundesverbandes deutscher Banken geschützt. Der Bankenverband hat der Redaktion auf Anfrage die Sicherungsgrenze wie folgt mitgeteilt:

„Mitwirkung am Einlagensicherungsfonds
hier: Sicherungsgrenzenanfrage 01.März 2015

wir beziehen uns auf Ihre Sicherungsgrenzenanfrage und haben die
von Ihnen gewünschten Informationen in der unten folgenden
Übersicht aufgeführt:
Bankbezeichnung: Mercedes-Benz Bank AG  Sicherungsgrenze: 306.067.000

Mercedes-Benz Bank AG
Mitwirkung am Einlagensicherungsfonds. Die Sicherungsgrenze, die 20 % des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der Bank pro Einleger beträgt, wird stufenweise herabgesetzt und damit
ab 1. Januar 2020 15 % und
ab 1. Januar 2025 8,75 %
des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals betragen.
Sollte sich das maßgeblich haftende Eigenkapital der Bank reduzieren, ist dies für Sie nicht von Bedeutung, da zu Ihren Gunsten von dem Eigenkapital ausgegangen wird, das zum Zeitpunkt der Anlage gegeben war.
Gemäß § 6 Abs. 1 des Statuts des Einlagensicherungsfonds sind die Sicht-, Termin- und Spareinlagen einschließlich auf den Namen lautender Sparbriefe jedes einzelnen Kunden bis zur jeweils geltenden Sicherungsgrenze voll geschützt.“

 

Mercedes Benz Bank Adresse, Anschrift, Brief, Telefon und E-mail

Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten zur Bank

 

Mercedes-Benz Bank AG
Siemensstraße 7
70469 Stuttgart

 

Brief/Postanschrift
Mercedes-Benz Bank AG
Service Center Saarbrücken
Postfach 65 02 02
66141 Saarbrücken

 

Telefon: 0711-2574-0
Fax: 0711-2574-8005

 

Telefon – Hotline: Callback, oder

Telefon – Hotline Neukunden: 0681-96595000
Telefon – Hotline Bestandskunden: 0681-96595020
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar

 

E-Mail: kundenservice@mercedes-benz-bank.com
Webseite: www.mercedes-benz-bank.com

 

Mercedes Benz Bank Bank – Daten für den Zahlungsverkehr

Swift/BIC: MEBEDE6SDCB

 

 

 

Mercedes Benz Bank Login

Der Zugang zum Online-Banking ist auf der Homepage etwas unauffälliger platziert als es üblich ist. Der Login Button Mercedes Benz Bank zum Login Zugang ist rechts oben unter der horizontalen Navigationszeile positioniert. Durch einen Klick öffnet sich das Eingabefeld für das Login (Abbildung 1).

Mercedes Benz Bank Login Eingabefeld

Abb. 1: Login Eingabefenster für das Mercedes Benz Bank Onlinebanking. Quelle: Mercedes Benz Bank

Hier müssen für den Zugang die 7-stellige Kundennummer und die 5-stellige PIN erfolgreichen eingegeben werden.

 

Niedriger Tagesgeldzinssatz hinterläßt Bremsspuren bei Einlagevolumen und Anzahl Konten

Die Zinsen für Sparprodukte entsprechen bei der Mercedes Benz Bank in etwa dem Durchschnitt. Es gibt aber viele Wettbewerber, insbesondere mit Konzernsitz im Ausland, die höhere Zinsen bieten. Vermutlich aus diesem Grund sinken Kontenzahl und Einlagevolumen bei der Bank, wie aus der Tabelle 1 hervorgeht.

Tab. 1: Einlagevolumen, Kontenzahl, Anzahl Kunden und Mitarbeiter 2016 und 2017. Quelle

2017 2016
Einlagen in Mio. Euro 11.205 11.485
Anzahl Konten 484.905 524.952
Anzahl Kunden 978.783 959.213
Anzahl Mitarbeiter 2.051 2.016

 

Informationen zu weiteren Produkten

Wer sich z. B. einen Mercedes-Benz kaufen möchte, kann diesen direkt über die Mercedes-Benz Bank finanzieren oder leasen, schließt gleichzeitig seine Autoversicherung, einen Kaufpreisschutz, eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung und eine Ratenabsicherung ab und alles bei ein und derselben Bank. Dies hat den Vorteil, dass jeder Kunde bei allen Fragen immer nur einen Ansprechpartner hat. Selbstverständlich haben alle Produkte dieser Bank, die hohe Qualität, die jeder vom Hause Daimler erwartet.

Wer sich für eine Geldanlage bei der Mercedes-Benz Bank interessiert, hat die Wahl zwischen einem Tagesgeldkonto, wobei das Geld täglich verfügbar bleibt, einem Festgeldkonto und variablen Laufzeiten, von mindestens 3 Monaten und maximal 6 Jahren oder einem Sparplan, der steigende Zinsen auf bis zu 3% p.a. garantiert. Eine Kombination aus diesen Produkten ist natürlich auch möglich.

Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Produktpalette dieser führenden Autobank Deutschlands sein, denn sie bietet noch sehr viel mehr! Dazu gehören beispielsweise die beiden Kreditkarten MercedesCard Gold und MercedesCard Silber.

 

Artikel-Tipp: Vielfach von der Stiftung Warentest empfohlen wird die DKB Bank.

 

Weitere Informationen zu Mercedes:
Reuters Daimler AG

 

Tipp: Bevor es bei einer Finanzierung über die Mercedes Benz Bank zum Vertragsabschluss kommt ist die Einholung eines weiteren Autokredites von einer Bank empfehlenswert.

 

Zinsrevisionen

10.07.2018 Zinssenkung von

bisher 0,10% Zinsen für Tagesgeldkonto mit classic Führung auf 0,01%
bisher 0,15% Zinsen für Tagesgeldkonto online Führung auf 0,05%

09.05.2017 12.01.2017 Zinsreduktion für Einlagen auf dem Online Konto von bisher 0,20% auf 0,15% und Tagesgeld Classic von bisher 0,15% auf 0,10%
12.01.2017 Zinsreduktion für Einlagen auf dem Online Konto von bisher 0,25% auf 0,20%
16.08.2016 Zinsreduktion
Tagesgeldkonto online Führung von bisher 0,30% auf 0,25% und
mit classic Führung von bisher 0,20% Zinsen auf 0,15%

07.08.2015 Zinsreduktion für das online Konto von 0,40% auf 0,30%. Einlagen auf dem classic Konto werden wie bisher mit 0,20% verzinst.

10.03.2015Tagesgeldkonto online Führung von 0,50% auf 0,40% Zinsen
classic Führung von 0,30% auf  0,20%  Zinsen

 

News

10.02.2019 Mercedes Benz Bank – free-floating Carsharing mit starkem Wachstum bei car2go. Ob sich die Zahl der Tagesgeldkonten auch so gut entwickelt, ist bei dem aktuellen Zinssatz allerdings fraglich.

 


 

 

Mercedes Benz Bank Erfahrungen & Testberichte

Es liegen noch keine Erfahrungsberichte vor. Schreiben Sie hier über Ihre Erfahrungen mit der Bank.

One thought on “Die Mercedes-Benz-Bank

Schreibe einen Kommentar