IKB Deutsche Industriebank AG Tagesgesgeld & Login, Onlinebanking
Das Tagesgeld der IKB wird als kostenloses Online-Konto für deutsche Privatkunden angeboten. Die Zinsen werden vierteljährlich gutgeschrieben, wodurch sich für den Sparer ein Zinseszinseffekt ergibt. Die Kontoführung erfolgt online. Die Verzinsung für das Guthaben auf einem IKB Tagesgeldkonto liegt aktuell bei 0,85 % p.a. bis 50.000 Euro. Der Zinssatz ist variabel und kann jederzeit den Marktgegebenheiten angepasst werden. Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen über ein Girokonto bei einem anderen Kreditinstitut, das als Referenzkonto dient. Verfügungen über das Tagesgeld können täglich ohne Beachtung einer Kündigungsfrist erfolgen.
Die Konditionen für das IKB Tagesgeld in der Übersicht
- Zinssatz 0,85% p.a. bis 50.000 € für Neukunden, 3 Monate Zinsgarantie. Darüber hinausgehende Beträge werden mit 0,10% verzinst.
- Bestandskunden Zinssatz 0,25% p.a. bis 50.000 €. Darüber hinausgehende Beträge werden mit 0,10% verzinst.
- Zinszahlung vierteljährlich
- Kontoverwaltung: Onlinebanking, Telefonhotline
- Einlagensicherung: 100.000 € über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB)
419,780 Mio. € pro Kunde über den Einlagensicherungfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
Die Bank bietet auch ein IKB Festgeldkonto mit attraktiven Zinsen an.
Die IKB Deutsche Industriebank AG im Überblick
Bei der IKB Deutsche Industriebank AG handelt es sich um ein Kreditinstitut, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1924 vor allem um die finanziellen Belange des deutschen Mittelstandes kümmert. Zur Refinanzierung des Firmenkundengeschäfts nutzt die IKB die Einlagen von Privatkunden, für die es ein spezielles Online-Angebot gibt. Private Anleger haben die Wahl zwischen einem Tagesgeldkonto, einem Festgeldkonto, einem Depot und verschiedenen Auszahlplänen. Der Geschäftssitz der IKB befindet sich in Düsseldorf. Den Firmenkunden stehen Kundenberater in den Standorten Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München zur Seite. International ist die IKB mit Niederlassungen in Paris, London, Mailand und Madrid vertreten.
Die Anschrift & Adresse der IKB
Die Bank ist zu erreichen unter:
IKB Deutsche Industriebank AG
Wilhelm-Bötzkes-Straße 1
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211-8221-0
Fax: 0211-8221-3959
E-Mail: info@ikb.de
Privatkunden
E-Mail: privatkunden@ikb.de
Telefon: 0211-73141200
Geschäftskunden
E-Mail: info@ikb.de
Telefon: 0211-8221-4188
Fx: 0211-8221-2188
Hotline: s.o. sonst keine weiteren IOnformationen über die Erreichbarkeit
Web: www.ikb.de
IKB Niederlassungen/Filialen für Firmenkunden
IKB Berlin
Adresse: Charlottenstr. 35/36, 10117 Berlin
Brief/Postanschrift: Postfach 11 04 69, 10834 Berlin
Telefon 030-31009-0
IKB Düsseldorf
Adresse: Wilhelm-Bötzkes-Straße 1, 40474 Düsseldorf
Brief/Postanschrift: Postfach 10 11 18 · 40002 Düsseldorf
Telefon 0211 8221-0
IKB Frankfurt
Adresse: Eschersheimer Landstraße 121, 60322 Frankfurt (Main)
Brief/Postanschrift: Postfach 50 07 41, 60395 Frankfurt (Main)
Telefon 069-79599-0
IKB Hamburg
Adresse: Gertrudenstr. 2, 20095 Hamburg
Brief/Postanschrift: Postfach 10 32 66, 20022 Hamburg
Telefon 040 23617-0.
IKB München
Adresse: Seidlstraße 27, 80335 München
Brief/Postanschrift: Postfach 20 06 61, 80006 München
Telefon 089 54512-
IKB Stuttgart
Adresse: Löffelstraße 4, 70597 Stuttgart
Brief/Postanschrift: Postfach 70 04 62, 70574 Stuttgart
Telefon 0711 22305-0
IKB Bankleitzahl/BLZ und BIC – Daten für den Zahlungsverkehr
Bankleitzahl/BLZ: 30010400
BIC: IKBD DEDD XXX
BIC: IKBDDEDDDIR
IKB Login
Der Kontoinhaber hat für das Login bei der IKB zwei Möglichkeiten:
- über die Startseite
- ober Direkteingabe in den Browser/Favoriten von https://banking.ikb.de/onlinebanking-ikb/loginFormAction.do
Auf der Startseite www.ikb.de geht es über einen Klick auf den grün unterlegten Button oben rechts auf der Seite zur Login-Eingabeseite. Als Alterantive kann die Landingpage für die Login Eingabe auch gleich aufgerufen werden.
IKB Online Banking
In das Onlinebanking Verwaltungsmenü gelangt der Kunde durch Eingabe der Kundennummer und des Log On-Passwortes. Die Übertragung der Daten erfolgt über eine geschützte SSL-Verschlüsselung. Kundennummer und Log On-Passwort werden dem Kontoinhaber nach der Kontoeröffnung mit der Post mitgeteilt.

Zugang zum IKB Onlinebanking. Quelle: ikb.de
Die Vergabe eines Alias, um diesen alternativ zur Kundennummer zum Login zu verwenden, ist nicht möglich.
Legitimation beim IKB Onlinbanking
Die Legitimation von Aufträgen erfolgt bei der IKB über TAN’s. Die Bank verwendet das iTAN Verfahren. Alternative Verfahren werden zur Zeit von der IKB nicht angeboten.
Die Geschichte der IKB
Die IKB Deutsche Kreditbank AG hat eine sehr ereignisreiche Geschichte aufzuweisen. Bei der Gründung im Jahr 1924 in Berlin bestand die Hauptaufgabe der Bank darin, unter dem Namen Bank für deutsche Industrieobligationen (Bafio) deutsche Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg abzuwickeln. Nach Abschluss dieser Zahlungen sollte die Bafio zunächst liquidiert werden. Stattdessen nannte sich das Kreditinstitut aber im Jahr 1939 in Deutsche Industriebank um und nutzte das noch vorhandene Kapital, um verschuldeten Landwirten in den östlichen preußischen Provinzen sowie kleinen und mittleren Unternehmen Kredite zu gewähren. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs war eine Weiterführung der Geschäftstätigkeit in Berlin nicht möglich. Daher schloss sich die Deutsche Industriebank der am 29. März 1949 in Düsseldorf gegründeten Industriekreditbank AG (IKB) an. Die Bank hatte vor allem die Aufgabe, die Weiterleitung der finanziellen Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an gewerbliche Kreditnehmer zu übernehmen.
Im Jahr 1974 fand die Fusion der Deutsche Industriebank mit der Industriekreditbank AG (IKB) statt und es wurden mehrere Tochterunternehmen gegründet. Nach einigen erfolgreichen Jahrzehnten kam die IKB jedoch im Zuge der internationalen Finanzkrise ab Juli 2007 in eine geschäftliche Krise, die existenzbedrohend war. Nur durch milliardenschwere Hilfspakete des Bundes und der KfW konnte eine Insolvenz der Bank verhindert werden. Im Oktober 2008 erfolgte der Verkauf an den amerikanischen Finanzinvestor Lone Star, der die IKB saniert hat und seit dem Jahr 2010 versucht, die Bank weiterzuverkaufen.
Tipp: Besuchen Sie unseren aktuellen Tagesgeld Vergleich.
Die Geschäftsbereiche der IKB Deutsche Industriebank
Für kleine und mittelständische Firmenkunden bietet die Bank Finanzierungen, Kredite, Kapitalmarktdienstleistungen, Beratungen und Risikomanagement an. Erste Informationen über die angebotenen Produkte für Firmenkunden finden Interessenten auf der Homepage der Bank unter www.ikb.de/firmenkunden. Die Beratung findet jedoch in einer der Geschäftsstellen der Bank oder bei dem Unternehmen selbst statt.
Privatkunden finden das Angebot der Bank ausschließlich im Internet als reine Online-Finanzprodukte. Der Eröffnungsantrag zur Kontoeröffnung wird am Computer ausgefüllt und anschließend ausgedruckt. Nach Durchführung des Postidentverfahrens zur Legitimation des Kontoinhabers erhält der Kunde die erforderlichen Zugangsdaten für die Online-Kontoführung. Außerdem stehen die Kundenberater auch telefonisch oder per E-Mail über das Kontaktformular auf der Homepage der Bank zur Verfügung.
Die Finanzprodukte der IKB Deutsche Industriebank für Privatkunden
Neben dem oben beschriebenen Tagesgeldkonto bietet die IKB für Privatkunden außerdem ein IKB Festgeld, Auszahlpläne mit Laufzeiten zwischen zwei und zehn Jahren und ein Wertpapierdepot an. Weder für das Festgeldkonto noch für das Tagesgeldkonto oder für das Depot werden Kontoführungsgebühren berechnet. Das Depot kann jedoch ausschließlich für Wertpapiere der IKB genutzt werden. Verfügungen über die Konten erfolgen online durch Eingabe eine iTan von einer iTANCard im Scheckkartenformat, die jeder Kontoinhaber erhält. Bei einer Geldanlage als Festgeld hat der Anleger ab einer Laufzeit von zwei Jahren die Wahl, ob er sich die Zinsen jährlich auszahlen lässt oder ob die Zinsen mit angelegt werden sollen und sich somit ein Zinseszinseffekt ergibt.
Die IKB Einlagensicherung der Kundeneinlagen
Als deutsches Kreditinstitut unterliegt die IKB Deutsche Industriebank AG der gesetzlichen Einlagensicherung im Rahmen der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). Darüber hinaus ist die Bank auch Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB). Über den Einlagensicherungsfonds sind die Kundeneinlagen bis zu einem Betrag von 498,6 Millionen Euro pro Kontoinhaber gegen eine Insolvenz der Bank abgesichert.
Bilanzdaten
2020
Eigenkapital zum 31.03.2020 = 1.273 Mio. Euro
Bilanzsumme = 16.929 Mio. €
Zinserträge aus 2020 = 165 Mio. Euro,
Anzahl Mitarbeiter: 31.03. 2020 = 581 (Vollzeitkräfte)
Quelle: IKB Geschäftsbericht 2020
2018
Eigenkapital in Mio. Euro zum 31.03.2018 = 821,8 und zum 31.03.2017 = 1.038,90
Zinserträge aus 2017/18 = 620,6 Mio. Euro, 2016/17 = 769,3 Mio. Euro
Bilanzverlust: 2017/18 = -2.463,6 Mio. Euro, 2016/17 = -2.167,3 Mio. Euro
Anzahl Mitarbeiter: 31.03. 2018 = 817, 31.03.2017 = 939
Quelle: Geschäftsbericht 2018
Zinsänderungen & Revisionen & News
August 2021, Verwahrentgelt: NEU Achtung für Neukunden, die ab dem 13.08.2021 ein Tagesgeldkonto bei der IKB eröffnet haben, wird für Beträge über 50.000 Euro ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,5% fällig. Quelle: IKB Preisverzeichnis.
Zinstrend: negativ
04.09.2020 Zinssenkung von 0,10% auf 0,05%
12.06.2017 Zinssenkung von bisher 0,20% auf 0,10%
04.11.2016 Zinssenkung von bisher 0,30% auf 0,20%
24.03.2016 Zinssenkung von 0,50% auf 0,30%
17.11.2015 Zinserhöhung von 0,30% auf 0,50%
Turnaround bei den Zinsen fürs IKB Tagesgeldkonto? Erstmals seit dem 14.07.2011 erhöht die Bank die Zinsen zum 17.11.2015 wieder.
13.07.2015 Zinssenkung von 0,40% auf 0,30%
18.06.2014 Zinssenkung von 0,50% auf 0,40%
08.05.2015 Zinssenkung von 0,60% auf 0,50%
05.02.2015 Zinssenkung von 0,70% auf 0,60%
02.07.2014 Zinssenkung von 0,80% auf 0,70%
31.03.2014 Zinssenkung von 1,0% auf 0,80%
Ähnliche Seiten