Geldanlage Uhr – (k)ein exotisches Investment

Exklusive Uhren als Geldanlage

2,4 Milliarden Euro gaben die Deutschen laut der Unternehmensberatung Roland Berger im Jahr 2011 für hochwertige Uhren und Schmuck aus – ein Umsatzplus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hochwertige Uhren sollten, wie hochwertige Antiquitäten oder Kunst, durchaus als alternative Kapitalanlage infrage kommen. Hochwertig bedeutet Preise ab 5.000 Euro aufwärts – eher sogar mit einer höheren Untergrenze.

Der Gedanke, dass eine teure Uhr auch gleichzeitig eine stabile Wertanlage ist, die irgendwann mit Gewinn weiterveräußert werden kann, ist nachvollziehbar, birgt aber auch Risiken.

Trotzdem dürfte die Kapitalanlage in Uhren langfristig aufgrund der unsicheren Finanzmärkte, einer erwarteten Inflation, der Enteignung durch die aktuelle Niedrigzinspolitik und die im Gespräch befindliche Beteiligung von Bankkunden bei künftigen Banksanierungen interessant bleiben.

 

Jeder Markt hat Faktoren, die ihn beeinflussen

Aktienkurse werden von ökonomischen Faktoren bestimmt, Weinpreise von der Qualität der Leese. Zeitgenössische Uhren unterliegen den wechselnden Modetrends. Ein Nachlassen des Interesses an Gold beispielsweise wirkt sich massiv auf den Preis goldener Uhren aus, ein Umstand, der auch ältere Modelle oder klassische Taschenuhren betrifft. Der deutsche Markt der Uhrenhersteller weist namhafte Unternehmen auf. Original Glashütte oder Lange und Söhne sind nur zwei davon.

Wer ein Einfamilienhaus am Arm tragen möchte, ist mit der „Grande Cosmopolite Tourbillon“ aus dem Haus Original Glashütte bestens beraten. Die 25 hergestellten Stücke sind für 325.000 Euro pro Uhr erhältlich. Dabei zeigt sich, dass der Markt in dieser Größenordnung nicht nach Prunk verlangt, sondern nach einem schlichten Äußeren mit hochwertigster Verarbeitung. Eine Uhr, die wertbeständig und jederzeit wieder weiterzuverkaufen ist, bewegt sich laut Lange und Söhne in einer Preisspanne zwischen 14.000 und 400.000 Euro. Wie diese beiden Beispiele belegen, setzt der Erwerb einer hochwertigen Uhr Geld voraus. Aber nicht nur das, Geduld ist ebenfalls erforderlich. Die Fertigung benötigt häufig mehrere Monate. Langfristig rentiert sich aber der Einsatz von beidem. Zum einen sind diese Uhren zeitlos, zum anderen werden sie nur in kleinsten Auflagen gefertigt. Beides sind keine Garanten, aber zumindest eine solide Grundlage für eine Wertsteigerung.

 

Rolex als Standard

Eine Uhr von Rolex hat bleibenden WertEine original Rolex ist für die meisten Verbraucher bereits unbezahlbar. Dennoch gilt sie als Maßstab in der Uhrmacherkunst. Ein Preisvergleich einer Rolex mit den oben genannten Beispielen könnte diese Chronografen schon als Schnäppchen erscheinen lassen. Wertsteigerungen sind bei diesem Hersteller nicht unbedingt zu erwarten, Preisstabilität und jederzeitige Verkäuflichkeit schon.

Gleiches gilt für die Schmuckstücke aus dem Hause IWC. Grund ist, dass der schweizerische Hersteller in den letzten Jahren dermaßen an der Preisschraube gedreht hat, dass eine Wertsteigerung für die nächsten Jahre eher unwahrscheinlich ist.

Wer eine Kapitalanlage in Uhren beabsichtigt, sollte sich an den großen Marken orientieren. Neben den bereits erwähnten Herstellern sind noch Patek Phillipe oder Breitling zu nennen. Eine italienische Panerai ist allerdings ebenso ein gutes Investment wie eine Dornbluth aus der norddeutschen Altmark. Der Wunsch, eine bestimmte Uhr besitzen zu wollen, Uhr Investment in Kombination mit Sammelleidenschaft, sollte allerdings nicht blind machen. Auch Preise für Uhren sind Schwankungen unterworfen, eine Betrachtung des Marktes sollte dem Erwerb vorangehen. Wie bei Aktien oder Rohstoffen gilt, dass nicht blind gekauft werden sollte, sondern die Wertanlage Uhr entsprechend gründlich analysiert werden sollte. Sonst geht es dem Investor wie dem Innsbrucker Uhrmacher Schmollgruber. Dieser hat in seiner Vitrine eine goldene Taschenuhr, die Opfer des eingangs erwähnten Trends wurde. Vor einigen Jahren noch 8.000 Euro wert, ist das Unikat heute für 5.000 Euro erhältlich.

 

 Ähnliche Seiten:

Geldanlage Oltimer

Geldanlage Holz

Geldanlage Immobilien

Geldanlage Eigentum

Kapitalanlage Silber