So waren die Geldanlagen wie Tagesgeld oder Festgeld bei der GE Capital Direkt
Update Juli 2016 hat die Crédit Mutuel den Wettbewerber CE Capital Deutschland übernommen und in die deutsche Tochter TARGOBANK integriert. Die Pressemitteilung können Sie hier lesen.
Die Webseite der ehemaligen Bank besteht weiterhin. Das Unternehmen bietet Privatkunden kein Ge Capital Bank Tagesgeld mehr an. Entsprechend auch kein Festgeld, eine andere Sparanlage oder ein Depot.
Die Historie
Als reine Direktbank verfügt die GE Capital Direkt nicht über Filialen, sondern die Kontoeröffnung und Kontoführung erfolgen online über die Internetseite gecapitaldirekt.de. Als Anlageprodukte werden ein GE Capital Direkt Tagesgeldkonto und ein Festgeldkonto angeboten. Das Tagesgeldkonto dient gleichzeitig als Referenzkonto für das Festgeldkonto. Bei der Fälligkeit eines Festgeldes wird der angelegte Betrag zuzüglich Zinsen automatisch auf das Tagesgeldkonto des Anlegers überwiesen, sofern sich der Anleger nicht für eine Prolongation des Festgeldes entschieden hat. Die Kontoinhaber können ausschließlich Einzelkonten als Tagesgeldkonto oder als Festgeldkonto eröffnen, eine Eröffnung von Gemeinschaftskonten ist bei der Bank nicht möglich. Die Zinsen für das Tagesgeldkonto sind variabel gestaltet, während sich der Zinssatz für ein Festgeld während der Laufzeit nicht ändert. Ein Girokonto, ein Fremdwährungskonto oder ein Depot finden sich nicht im Angebot der Bank.
Die Konditionen für das GE Capital Tagesgeldkonto:
- täglich verfügbar
- Minimaleinlage: 0,01 Euro
- Zinssatz gültig bis 75.000 Euro Anlagesumme
- Zinsgutschrift vierteljährlich
Die Kundengelder sind gegen eine Insolvenz der Bank abgesichert durch:
- die gesetzliche Einlagensicherung über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB)
- die Mitgliedschaft der GE Capital Bank AG im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Mit den angelegten Kundengeldern unterstützt die Bank besonders den deutschen Mittelstand, indem verschiedene Projekte finanziert werden oder mittelständische Unternehmen günstige Finanzierungen erhalten.
Die GE Capital Direkt ist die online Tochter der GE Capital Bank AG
Die deutsche GE Capital Bank AG bezeichnet sich selbst als einen ungewöhnlichen Finanzdienstleister, weil die Bank Bestandteil des amerikanischen Mischkonzerns General Electric Company ist. Es handelt sich um einen der größten Mischkonzerne der Welt, der hauptsächlich in den Bereichen Gesundheit, Energie, Transport und Finanzierungen tätig ist. Der Geschäftssitz der GE Capital Bank AG befindet sich in Mainz. Die Bank hat sich auf die Geschäftsbereiche Factoring, Fuhrparkmanagement und Finanzierungen für Unternehmen spezialisiert. Über die Direktbank GE Capital Direkt werden für Privatkunden verschiedene Finanzprodukte zur Geldanlage angeboten.
Die Geschichte der Bank
Die General Electric Company wurde im Jahr 1878 von Thomas A. Edison, bekannt als der Erfinder der Glühbirne, als Elektronikunternehmen gegründet. Damit der Kauf der elektrischen Haushaltsgeräte für die Verbraucher auch in wirtschaftlich schweren Zeiten erschwinglich war, gründete der amerikanische Konzern im Jahr 1933 als einen von sechs Unternehmensbereichen die GE Capital, aus der später GE Commercial Finance (GECF) wurde. Eine Tochtergesellschaft von GE Commercial Finance ist die GE Corporate Financial Services (GE CFS), die im Jahr 2005 von der niederländischen ING Groep Anteile der NMB Heller Holding übernahm. Bestandteil der NMB Heller Holding war auch die im Jahr 1964 in Mainz gegründete Heller Factoring Bank. Es handelte sich um die deutsche Tochtergesellschaft der amerikanischen Finanzierungsgesellschaft Walter E. Heller & Co., die sich als einer der ersten Finanzdienstleister auf Factoring, also den Verkauf von Forderungen, spezialisiert hatte. Durch diese Übernahme entstand die GE Capital Bank AG in Deutschland, die mit dem Status einer Vollbank am Finanzmarkt tätig ist.
Diese Geschäftsbereiche der GE Capital Bank
Als bankenunabhängiger Finanzdienstleister, der auch von Herstellern unabhängig ist, bietet GE Capital verschiedene Finanzierungslösungen für Unternehmen an. Da das Kreditinstitut auch als Vollbank tätig ist, werden Kreditlinien der Hausbanken geschont, wenn sich ein Unternehmen für eine Finanzierung durch GE Capital entscheidet.
Zu den Geschäftsbereichen für Unternehmen zählen:
- Factoring und strukturierte Finanzierungen (Verkauf von Forderungen)
- Equipment Financing (Objekt- und Absatzfinanzierung)
- Fleet Services (Fuhrparkmanagement)
- Commercial Distribution Finance (Einkaufsfinanzierung)
- Verkauf von gebrauchten Anlagen und Fahrzeugen aus Leasingrückläufen
- Energy Financial Services (Finanzierung von Energieprojekten)
- GE Capital Real Estate (Immobilienfinanzierungen)
- GE Capital Corporate Aircraft Finance (Finanzierung von Geschäftsflugzeugen und Helikoptern)
Die vier Geschäftsbereiche Fuhrparkservices, Objekt- und Absatzfinanzierungen, Factoring und Einkaufsfinanzierungen verfügen über eigene Geschäftssitze in Deutschland. Darüber hinaus sind Repräsentanzen, Filialen oder Logistikzentren der Bank im gesamten Bundesgebiet zu finden. Privatkunden können über die Direktbank GE Capital Direkt Tagesgeldkonten und Festgeldkonten eröffnen.