Das Creditplus Bank Festgeld mit guten Zinsen ab 3 Monate Laufzeit
Anleger, die mindestens 5.000 Euro anlegen möchten und dafür maximale Zinsen erzielen möchten, finden ab einer Laufzeit von 24 Monaten bei der Creditplus Bank ein optimales Angebot. Die Bank zahlt bis 3,20% Festgeldzinsen auf Einlagen des Creditplus Festgeldkonto bis zu einer Höhe von maximal 1.000.000 Euro.
Von der Redaktion empfohlen: Das Creditplus Bank Festgeldkonto ist transparent und punktet mit guten Zinsen. In Ausnahmefällen ist eine Kündigung auch vorab gegen Zinsabschlag möglich.
Die Creditplus Festgeld Konditionen
Zinssätze
3 Monate: 1,30%
4 Monate: 1,40%
6 Monate: 1,60%
9 Monate: 1,75%
12 Monate: 2,20%
18 Monate: 2,40%
24 Monate: 2,70%
36 Monate: 2,90%
48 Monate: 3,10%
60 Monate: 3,20%
72 Monate: 3,20%
84 Monate: 3,20%
ab 5.000 € Mindesteinlage bis max. 2.500.000 €
Kontostandabfrage über kostenlose telefonische Hotline
Zinsgutschrift jährlich
Sicherheit: 100.000 Euro pro Anleger gesetzliche Einlagensicherung + 750.000 Euro pro Anleger Mindestschutz über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V.
Weitere Informationen über die Creditplus Bank
Bei der Credit Plus Bank handelt es sich um einen Finanzdienstleister, der Anlage- und Kreditprodukte für Privatkunden anbietet und diese über das Internet sowie ein weites Filialnetz innerhalb Deutschlands vertreibt. Derzeit betreibt der Anbieter Filialen in Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Rostock. Eine weitere Filiale sowie der Hauptsitz der Bank befinden sich in Stuttgart. Das Unternehmen wurde durch Willy Wall im Jahr 1960 gegründet und firmierte unter dem Namen Teilzahlungs-Kredit-Bank Willy Wall. Sie wurde im Jahr 1977 durch den Konzern Beneficial Corporation übernommen, der überwiegend in den USA tätig war und bestrebt, war seinen Marktanteil im europäischen Bankenwesen auszubauen. Während die Expansion gelang, konnte sich das Unternehmen nicht als Universalbank in Deutschland etablieren, sodass Beneficial Corporation die erworbene Bank wieder verkaufte.
Die Creditplus gehört zu Konzern Crédit Agricole
Sie wurde im Jahr 1998 durch den französischen Konzern Crédit Agricole übernommen, der heute einer der größten Finanzdienstleister weltweit ist und in mehr als 70 Ländern tätig ist. Derzeit kann das Unternehmen 54 Millionen Kunden aufweisen. Der französische Konzern betreibt die hundertprozentige Tochtergesellschaft seit der Übernahme unter dem Namen Credit Plus Bank und konzentriert ihre Geschäfte ganz auf Konsumentenkredite. Die Credit Plus Bank ist in den Bereichen Absatzfinanzierung, Privatkredite und Händlerfinanzierung tätig und gehört zu den Marktführern in Deutschland. Zudem gehört sie verschiedenen deutschen Verbänden an, durch die ihre Bankgeschäfte reguliert und ihre Kundeneinlagen abgesichert werden. Hierzu zählen der Bundesverband deutscher Banken, der Bankenfachverband, der Einlagensicherungsfonds deutscher Banken und die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken.
Auszeichnungen für die Bank und Infos zu Kerngeschäft: Privatkunden
Die Produkte und Dienstleistungen der Credit Plus Bank wurden mehrfach positiv hervorgehoben und durch renommierte Institute ausgezeichnet. Hierzu zählt der TÜV Saarland, der die Bank nach einer freiwilligen Prüfung zur Kundenzufriedenheit im Jahr 2015 mit der Testnote sehr gut gut beurteilt hat.
In Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender n-tv hat die Zeitschrift Börse Online in ihrer Ausgabe 26/2012 den Anbieter das zweite Jahr in Folge zur besten Spezialbank für Ratenkredite ausgezeichnet. Besonders positiv bewertet wurden hierbei die schnelle Kreditzusage und der Abschluss über das Internet. Beides macht nach Angaben der Credit Plus Bank ihre Ausrichtung auf Finanzierungslösungen für Privatkunden deutlich. Die Bank versichert zudem, dass sie Kredite verantwortungsvoll vergibt, damit sichergestellt ist, dass ihre Kunden die aufgenommenen Kredite zurückzahlen können.
Derzeit bietet die Credit Plus Bank vier verschiedene Finanzierungsangebote an, die den Sofortkredit, den Autokredit, den Beamtenkredit und die Baufinanzierung umfassen. Im Rahmen des Anlagegeschäfts bietet die Bank derzeit lediglich das Festgeld mit wahlweise kurz- bis längerfristiger Laufzeit an.
News
03.03.2020 Zinssenkung über alle Laufzeiten umm 0,05%
09.04.2018 Zinsreduktion über alle Laufzeiten um 0,05%
20.09.2017 Zinsreduktion um 0,05% über alle Laufzeiten
ab | 17.08.2015 | 0 4.04.2016 | 17.05.2016 | 30.06.2016 | 21.07.2016 | 22.08.2016 | 22.08.2016 | 22.11.2016 | 27.03.2017 | 27.04.2017 | 20.09.2017 |
Laufzeit [Monate] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] | Zinsatz [%] |
3 | 1,01 | 0,90 | 0,85 | 0,80 | 0,75 | 0,70 | 0,65 | 0,60 | 0,45 | 0,40 | 0,35 |
6 | 1,05 | 0,95 | 0,90 | 0,85 | 0,80 | 0,75 | 0,70 | 0,65 | 0,50 | 0,45 | 0,40 |
9 | 1,05 | 1,00 | 0,95 | 0,90 | 0,85 | 0,80 | 0,75 | 0,70 | 0,55 | 0,50 | 0,45 |
12 | 1,05 | 1,00 | 0,95 | 0,90 | 0,85 | 0,80 | 0,75 | 0,70 | 0,55 | 0,50 | 0,45 |
24 | 1,10 | 1,05 | 1,00 | 0,95 | 0,90 | 0,85 | 0,80 | 0,75 | 0,60 | 0,55 | 0,50 |
36 | 1,20 | 1,15 | 1,10 | 1,05 | 1,00 | 0,95 | 0,90 | 0,85 | 0,70 | 0,65 | 0,60 |
48 | 1,30 | 1,25 | 1,20 | 1,15 | 1,10 | 1,05 | 1,00 | 1,00 | 0,80 | 0,75 | 0,70 |
60 | 1,45 | 1,35 | 1,30 | 1,25 | 1,20 | 1,15 | 1,05 | 1,05 | 0,90 | 0,85 | 0,80 |
72 | 1,60 | 1,50 | 1,45 | 1,40 | 1,35 | 1,30 | 1,20 | 1,20 | 1,00 | 0,95 | 0,90 |
84 | 1,80 | 1,65 | 1,60 | 1,55 | 1,50 | 1,45 | 1,35 | 1,35 | 1,10 | 1,05 | 1,00 |
31.07.2017 Die Bank hebt die maximale Einlage von bisher 1.000.000 Euro auf 2.500.000 Euro an.
27.04.2017 Zinssenkung um jeweils 0,05% über alle Laufzeiten
27.03.2017 Zinssenkung über alle Laufzeiten
22.11.2916 Zinssenkung für Laufzeiten 3 Monate bis 36 Monate
29.09.2016 Zinsänderung über alle Laufzeiten um 0,05% – 0,10%
22.08.2016 Zinsänderung über alle Laufzeiten um 0,05%
21.07.2016 Zinsreduktion bei allen Laufzeiten, Zinsentwicklung in der Übersicht
30.06.2016 Zinsreduktion über alle Laufzeiten
17.05.2016 Zinsreduktion über alle Laufzeiten
3 Monate: 0,85% p.a. (alt: 0,90% p.a.)
6 Monate: 0,90% p.a. (alt: 0,95% p.a.)
9 Monate: 0,95% p.a. (alt: 1,00% p.a.)
12 Monate: 0,95% p.a. (alt: 1,00% p.a.)
24 Monate: 1,00% p.a. (alt: 1,05% p.a.)
36 Monate: 1,10% p.a. (alt: 1,15% p.a.)
48 Monate: 1,20% p.a. (alt: 1,25% p.a.)
60 Monate: 1,30% p.a. (alt: 1,35% p.a.)
72 Monate: 1,45% p.a. (alt: 1,50% p.a.)
84 Monate: 1,60% p.a. (alt: 1,65% p.a.)
04.04.2016 Die Laufzeiten für Festgeld von 3, 6 und 9 Monate werden nicht mehr angeboten.
17.09.2015 Zinssenkung 3 Monate auf 0,95% (bisher 1,01%) und 6 Monate auf 1,00% (bisher 1,05% )
17.08.2015 Zinssenkung über alle Laufzeiten
3 Monate neu 1,01 (vorher 1,20%)
6 Monate neu 1,05 (1,10%)
9 Monate neu 1,05 (1,10%)
12 Monate neu 1,05 (1,20%
24 Monate neu 1,20% (1,30%)
36 Monate neu 1,20% (1,40%)
48 Monate neu 1,30% (1,50%)
60 Monate neu 1,45 (1,65%)
72 Monate neu 1,60 (1,85%)
84 Monate neu 1,80 (2,00%)
24.03.2015 Zinsanhebung für Laufzeit 3 Monate von 1,0% auf 1,2%
19.12.2014 Zinsreduktion für Laufzeiten 9 – 12 Monate
15.08.2014 Zinsreduktion für Laufzeiten 24 – 84 Monate
08.05.2014 Zinsreduktion bei den 3 neuen Laufzeiten
07.05.2014 Neu: CreditPlus bietet seit heute auch Festgeld mit Laufzeiten von 3, 6 und 9 Monaten an.