DHB Bank (Nederland) N.V. Tagesgeld: Die Demir-Halk Bank

DHB ist die Abkürzung für Demir-Halk Bank. Es handelt sich um ein niederländisches Kreditinstitut, das seinen Geschäftssitz in Rotterdam hat. Das DHB Bank Tagesgeld und Festgeld ist auch für deutsche Sparer zugänglich.

Der Name stammt von den türkischen Besitzern, die sich zu 70 % aus der HCBG Holding BV und zu 30 % aus der Türkiye Halk Bankasi A.S. zusammensetzen. Die HCBG Holding BV ist eine Treuhandgesellschaft, die sich zu 100 % im Besitz des türkischen Geschäftsmanns Dr. Halit Cingillioglu befindet und bei der Türkiye Halk Bankasi A.S. handelt es sich um die zweitgrößte Bank der Türkei.

 

Das DHB Bank Tagesgeldkonto im Überblick

  • gebührenfreie Führung des Kontos
  • kein Mindestbetrag, Maximalbetrag: 500.000 Euro
  • Zinszahlung zum Jahresende nach der ACT/ACTMethode (genaue Tageszahl)
  • Kontoverwaltung: schriftlich, telefonsich oder per Fax

 

Das passende Formular zur DHB Tagesgeldkonto Eröffnung kann im Formularcenter (im linken Navigationsmenü ganz unten) > Kontoeröffnungsunterlagen ausgewählt werden. Die folgenden Kontoarten werden angeboten:

Kontoeröffnungsantrag DHB Tagesgeld Einzelkonto
Kontoeröffnungsantrag DHB Tagesgeld Gemeinschaftskonto
Kontoeröffnungsantrag DHB Tagesgeld Minderjährige ( mit 1 bzw. 2 Erziehungsberechtigte)

Für das DHB Tagesgeldkonto und das DHB Netsparkonto muss ein Referenzkonto angegeben werden, das der Anleger bei einem anderen deutschen Kreditinstitut führt. Einzahlungen und Auszahlungen dürfen ausschließlich über das hinterlegte Referenzkonto erfolgen. Das Tagesgeldkonto kann als Einzelkonto, Gemeinschaftskonto oder von einem oder von beiden Erziehungsberechtigten als Konto für Minderjährige eröffnet werden. Das Gemeinschaftskonto wird ausschließlich als Oder-Konto geführt und es darf maximal zwei  Kontoinhaber aufweisen. Jeder Kontoinhaber darf nur ein Tagesgeldkonto bei der DHB Bank führen. Die Zinsgutschrift für Tagesgelder erfolgt am Ende des Geschäftsjahres und die Kontoführung ist kostenlos. Der Sparer muss keinen Mindestanlagebetrag beachten und die Verzinsung erfolgt ab dem ersten Euro.

 

DHB Bank Festgeld

Um ein klassisches DHB Festgeldkonto zu eröffnen, muss der Sparer zuvor ein Tagesgeldkonto bei der DHB Bank besitzen, auf dem sich das Guthaben befindet, das als Festgeld angelegt werden soll. Die Bank verlangt für eine Geldanlage als Festgeld eine Mindestanlagesumme. Die Zinszahlung erfolgt bei Laufzeiten von bis zu zwölf Monaten bei Fälligkeit des Festgeldes, ansonsten einmal jährlich.

Für das FestgeldONLINE und das FestgeldONLINE Flex der DHB Bank ist zunächst die Eröffnung eines DHB Netsparkontos erforderlich. Das DHB Netsparkonto ist ein online geführtes Tagesgeldkonto, das zu einigen Zeiten und bei günstigen Bedingungen am Finanzmarkt eine etwas höhere Verzinsung bietet als das DHB Tagesgeld. Beim Netsparkonto gibt es keinen Mindestanlagebetrag und die Zinszahlung erfolgt jährlich.

Nach Eröffnung eines Netsparkontos kann sich der Kontoinhaber mit den Zugangsdaten, die er selbst festgelegt hat, einloggen und das Guthaben auf dem Netsparkonto als FestgeldONLINE anlegen. Dabei muss er eine Mindestanlagesumme beachten und sich für die Laufzeit seiner Geldanlage als Festgeld entscheiden.

Falls der Sparer eine flexible Verzinsung für sein Festgeld wünscht, hat die DHB Bank das FestgeldONLINE Flex im Angebot. Hierbei handelt es sich um eine Geldanlage mit einem sogenannten Garantiezins, der eine garantierte Untergrenze darstellt. Der Garantiezins liegt immer etwas unter dem Zinssatz für das FestgeldONLINE. Dafür bietet das FestgeldONLINE Flex eine zusätzliche variable Verzinsung. Der variable Zinssatz wird am Ende eines jeden Quartals mit dem 3-Monats-Euribor zuzüglich eines Zinsaufschlags verglichen und gegebenenfalls angepasst. Auch für das FestgeldONLINE Flex gilt eine Mindestanlagesumme und die Zinszahlung erfolgt ebenfalls jährlich.

DHB Kontoeröffnung und Kontoführung

Die Kontoeröffnungsanträge für die Anlagekonten werden am Computer ausgefüllt und anschließend durch den Antragsteller ausgedruckt. Im Formularcenter der Bank befindet sich auch ein Post-ident-Coupon, der ebenfalls ausgedruckt werden muss. Die Legitimation des oder der Kontoinhaber erfolgt in einer Filiale der Deutschen Post AG. Zusammen mit dem Kontoeröffnungsantrag füllt der zukünftige Kunde eine Telefon-Banking-Vereinbarung beziehungsweise eine Vereinbarung über Kontoverfügungen per Fax oder E-Mail aus. Die Kontoführung bei der DHB Bank erfolgt per Telefonbanking, per E-Mail, per Fax oder – nach einer separaten Anmeldung auf der Website der Bank – online über das DHB Net Banking.

DHBBank Tagesgeld aktuelle Konditionen: Preis- Leistungsverzeichnis

 

DHB Bank Einlagensicherung

Jede Art von Geldanlage von Privatkunden bei der DHB Bank (Nederland) N.V. unterliegt der niederländischen Einlagensicherung Depositogarantiestelsel und ist bis zu einem Betrag von 100.000,00 Euro je Sparer abgesichert.

 

DHB Hausfinanzierung in der Türkei z. B. Ferienimmobilie in der Türkei

Trotz der Filialen in drei Ländern ist die DHB Bank für Privatkunden hauptsächlich als Direktbank tätig. Die Bankkunden finden verschiedene Anlageprodukte und einen Online-Kredit im Angebot der Bank, allerdings kein Girokonto. Für den Online-Kredit ist die DHB Bank lediglich als Vermittler tätig, da das Darlehen von der Credit Plus Bank AG gewährt wird. Die Geschäftstätigkeit der deutschen Niederlassung der DHB Bank in Düsseldorf und ihrer Filialen konzentriert sich auf das Einlagengeschäft mit gebietsansässigen Kunden. Darüber hinaus ist das Kreditinstitut im Bereich Hausfinanz Türkei tätig. Hier können die Kunden von Deutschland aus eine Ferienimmobilie in der Türkei kaufen. Die DHB Bank bietet sowohl die Finanzierung des Ferienhauses an als auch die Abwicklung aller Formalitäten, die mit einem Immobilienerwerb in der Türkei verbunden sind.

 

DHB Telefonbanking

Für das Telefonbanking sucht sich der Kontoinhaber selbst ein sechsstelliges Passwort aus, das er in der schriftlichen Vereinbarung angibt. Telefonische Kontoverfügungen oder Abfragen des Kontostands sind nur während fester Geschäftszeiten der Bank möglich. Auch per Fax oder per E-Mail erteilte Aufträge werden nur während der Geschäftszeiten bearbeitet.

 

DHB Bank Online Banking: Login zum DHB Bank Net Banking

Nach der Kontoeröffnung besteht für die Kunden der DHB Bank die Möglichkeit, sich auf der Website der Bank für das DHB Net Banking anzumelden. Der Kontoinhaber erhält den Antrag auf Online-Banking per Post zugesandt, damit er ihn unterschreiben und wieder an die Bank zurücksenden kann.

Der Zugang zum DHB Bank Login ist auf auf www.dhbbank.com/Germany/DE/HomePage.aspx unter „anmelden“ in horizontalen Navigationsleiste möglich. Durch einen Klick geht es zu einer Seite die Online Banking für 1. Girokonto und 2. Anlagekonten zur Auswahl stellt. Zum Tagesgeld Online Banking geht es durch einen Klick auf „Zugang zu allen meinen Anlagekonten“, es öffnet sich das Login-Eingabefeld:

 

Das DHB Bank Online Banking heißt Net Banking. Quelle: DHB Bank

Das DHB Bank Online Banking heißt Net Banking. Quelle: DHB Bank

 

Das Login erfolgt durch Eingabe von Benutzername und Passwort. Insgesamt ist das Onlinebanking der DHB Bank für deutsche Sparer etwas ungewohnt.

 

Bei Genehmigungen für Verfügungen über die Konten setzt die DHB Bank keines der bekannten Verfahren, wie mobile TAN per SMS oder das Smart-TAN plus-Verfahren, ein. Stattdessen muss der Kunde jede Transaktion zweimal bestätigen und ein Passwort eingeben, damit eine Überweisung von seinem Tagesgeldkonto auf sein Referenzkonto ausgeführt wird. Er kann nur eine begrenzte Anzahl an Überweisungen pro Tag in Auftrag geben, wobei für jede Einzelüberweisung und für den gesamten an einem Tag überwiesenen Betrag Höchstgrenzen gelten. Weitere Aktionen, die über das DHB Net Banking ausgeführt werden können, sind die Prüfung der Kontosalden und die Einsicht in die bisherigen Transaktionen. Andere Funktionen bietet das DHB Net Banking nicht.

 

Anlageprodukte der DHB Bank für Privatkunden

Privatkunden können bei der DHB Bank ihr Geld in folgenden Sparprodukten anlegen:

  • DHB Festgeldkonto
  • DHB Tagesgeldkonto
  • DHB Netsparkonto
  • FestgeldONLINE
  • FestgeldONLINE Flex

 

 

DHB Bank Adresse, Anschrift, Brief, Telefon und E-mail

Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten zur Bank

 

DHB Bank (Nederland) N.V.
Filiale Düsseldorf
Josephinenstraße 9
40212 Düsseldorf

 

Brief/Postanschrift
DHB Bank
Postfach 10 20 30
40011 Düsseldorf

 

Sitz der Hauptniederlassung
DHB Bank
Parklaan 8-12
3016 BB Rotterdam
Niederlande

 

Telefon: 0211-867280
Fax: 0211-8672822

 

Telefon – Hotline: 0211-867280
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:30 Uhr erreichbar.

 

E-Mail: dusseldorf@dhbbank.com
Webseite: www.dhbbank.com

 

DHB Bank – Daten für den Zahlungsverkehr

Swift/BIC: DHBNDEDDXX
Bankleitzahl/BLZ: 30130100

 

 

Ausgesuchte Finanzprodukte für Privatkunden und Geschäftskunden

Im Firmenkundenbereich bietet die DHB Bank ihren Kunden Finanzprodukte zu folgenden Geschäftsbereichen an:

  • Internationale Projekte
  • Warenhandel
  • Import und Export
  • Produktion
  • Baugewerbe
  • Einzelhandel
  • Vertrieb

 

Die Firmenkunden können verschiedene Dienstleistungen im Außenhandel, wie Garantien, Akkreditive, Wechsel oder Inkassi, in Anspruch nehmen. Dabei konzentriert sich die DHB Bank besonders auf Unternehmen, die mit türkischen und russischen Geschäftspartnern Handelsgeschäfte abwickeln. Auch verschiedene Firmenkredite, Handelsfinanzierungen und andere Darlehen für Unternehmen stehen den Geschäftskunden der DHB Bank zur Verfügung.

 

Die Geschichte der DHB Bank

Die Gründung der DHB Bank erfolgte im Jahr 1992 in Rotterdam durch die türkischen Eigentümer, aber nach niederländischem Recht. Zunächst konzentrierte sich die Bank auf Handelsfinanzierungen zwischen europäischen und türkischen Geschäftspartnern. Schon drei Jahre nach der Gründung wurde die Produktpalette ausgeweitet und gleichzeitig erste Filialen in Rotterdam, Amsterdam und Den Haag eröffnet. Neben den Geschäftskunden bot die Bank seitdem auch Privatkunden verschiedene Finanzprodukte, vor allem zur Geldanlage, an. Im Jahr 1997 wurde in Düsseldorf ein eigenes Gebäude erworben, um die erste ausländische Filiale zu eröffnen, die gleichzeitig die Deutschlandzentrale darstellt. In den folgenden Jahren kamen noch Zweigstellen in Berlin, München, Stuttgart, Hamburg und Köln hinzu. In Belgien ist die DHB Bank mit Filialen in den Städten Brüssel, Antwerpen, Gent, Charleroi und Lüttich (Liège) vertreten und in Istanbul besteht eine türkische Repräsentanz der Bank. Seit dem Jahr 2001 können die Kunden der Bank ihre Bankgeschäfte auch online erledigen.

 

Zinsupdates

Januar 2019 Tagesgeld Zinserhöhung von bisher 0,20% auf 0,25%. Quelle

 


 

DHB Bank Erfahrungen & Testberichte

 

Es liegen noch keine Erfahrungsberichte vor. Schreiben Sie hier über Ihre Erfahrungen mit der Demir-Halk Bank

 

Schreibe einen Kommentar