Degussa Bank: Tagesgeld, Erfahrungen & Infos zum Online Banking

Degussa Bank, die Universalbank mit magerem Tagesgeld Angebot

Für Sparer, die auf der Suche nach einem Tagesgeldkonto mit guten Zinsen sind: Da ist das Degussa Tagesgeld nicht die erste Wahl. In unserem Tagesgeldkonto Vergleich ist die Bank aufgrund der niedrigen Zinsen aktuell leider nicht vertreten. Im Folgenden werden die Bank und ihre Historie ausführlich dargestellt. Die aktuellen Zinsen finden Sie im Preis- Leistungsverzeichnis. Das Produkt nennt sich TopZins, wobei dieser momentan bei 0,01% liegt.

 

Bereits im Jahr 1873 wurde die ­Deutsche Gold- und Silber Scheideanstalt, abgekürzt Degussa, gegründet. Das Hauptgeschäftsfeld der neu gegründeten Aktiengesellschaft war zunächst die Rückgewinnung von Edelmetall aus Münzen, die aus dem Verkehr gezogen wurden. Schon mit der Gründung erwarb die Degussa das Recht, Bankgeschäfte zu betreiben, die im Zusammenhang mit dem Handel und mit der Verarbeitung von Edelmetallen in Form von Münzen und von ungemünzten Edelmetallen standen. Im Jahr 1936 wurde die ­Deutsche Gold- und Silber Scheideanstalt auch eine Devisenbank und im Jahr 1947 kam die Erweiterung des Geschäftsbereiches als Außenhandelsbank hinzu (hier finden Sie Informationen zur Geldanlage Gold).

Schon seit dem Jahr 1945 wurden bei der Bank Konten für die Degussa-Mitarbeiter geführt. Die Gründung der heutigen Degussa Bank erfolgte im Jahr 1979. Die Gründung der Bank erfolgte als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die von 2002 bis 2006 eine Tochtergesellschaft der niederländischen ­ING-DiBa AG war. Seit Anfang des Jahres 2007 gehört die Degussa Bank GmbH zu der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & Co. Der Zusammenschluss ergab sich über die Degussa Bank Beteiligungsgesellschaft mbH, eine Tochtergesellschaft des Bankhauses M.M. Warburg & Co. Der Geschäftssitz der Bank befindet sich im hessischen Frankfurt am Main und das Kreditinstitut bezeichnet sich heute als eine Bank für jedermann. Neben dem Privatkundengeschäft ist das Kreditinstitut auch im Unternehmenskundengeschäft tätig, so bietet die Bank auch ein Degussa Tagesgeldkonto für Firmen an.

 

Kontaktdaten: Adresse, Anschrift, Brief, Telefon und E-mail

Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten zur Bank

 

Degussa Bank AG  
Theodor-Heuss-Allee 74
60486 Frankfurt am Main

 

Brief/Postanschrift
Degussa Bank AG
Postfach 200 123
60605 Frankfurt am Main

 

Telefon: 069-3600-5555
Fax: 069-3600-2770

 

Telefon – Hotline: 069-3600–5555
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr erreichbar

 

E-Mail: internetbanking@degussa-bank.de
Webseite: degussa-bank.de

 

Daten für den Zahlungsverkehr

Swift/BIC: DEGUDEFF
Bankleitzahl/BLZ: 50010700

 

 

Login

Der Login-Button Hier geht es bei der Degussa Bank zum Login ist auf der Startseite der Bank, www.degussa-bank.de gut zu finden: er ist auffällig am oberen rechten Seitenrand platziert. Das Login erfolgt durch Eingabe der Kundennummer und der PIN. Zusätzlich wird als weitere Sicherheitsmaßnahme noch der Monat, in dem der Kontoinhaber geboren ist, abgefragt.

 

Degussa Bank Online Banking

Zur Teilnahme am Onlinebanking ist zunächst die Freischaltung durch die Bank nötig. Dazu muß das Formular „Antrag auf Nutzung des Degussa Bank Internet Banking (Internet
Banking und Brokerage)“  ausgefüllt und bei der Bank eingereicht werden. Die Bank sendet dem Kunden mit getrennter Post eine PIN und eine iTAN-Liste, deren Empfang quittiert werden muß. Wenn die Empfangsbestätigung bei der Degussa Bank eingeht, wird das Online-Banking freigeschaltet. Diese besondere Vorgehensweise dient als weitere Sicherheitsmaßnahme.

Bei der PIN handelt es sich um eine Erstanmeldungs-PIN. Bei der Degussa Bank ist die nur einmal,  bei der Erstanmeldung zum Online-Banking möglich. Unmittelbar nach Eingabe der Anmeldedaten erfolgt beim Erstlogin noch eine weitere Sicherheitsabfrage zu einer persönlichen Angabe, wie beispielsweise der Geburtstag. Nach erfolgreichem Login  öffnet sich automatisch eine Seite, auf der der Kunde eine individuelle PIN (aus 8 – 15 Stellen und mindestens einer Ziffer) eingeben muß. Diese ist zukünftig für das Login zu verwenden. Die PIN kann immer unter „Service & Informationen“ > „PIN/TANManagement“ > „PIN ändern“ geändert werden. Die Änderung der PIN muß mit einer angeforderten TAN aus der iTAN-Liste legitimiert werden.

Die iTAN Liste enthält 100 TANs. Wird die 70zigste TAN verbraucht, sendet die Degussa Bank automatisch eine neue TAN-Liste zu.

 

Aktuelle Zahlen und Fakten: Bilanzsumme, Mitarbeiter

Die Bilanzsumme betrug zum 31. Dezember 2017 insgesamt 5.835 Millionen Euro. Dabei erwirtschafteten die 717 Mitarbeiter der Bank ein Betriebsergebnis vor Steuern von 16 Mio. Euro (Quelle). Die Bank betreut etwa 1.000.000 Privatkunden (inklusive die der Vertriebsplattform MIVO) die in der Hauptstelle in Frankfurt am Main, sowie in den mehr als 250 Filialen der Bank beraten werden und ihre Bankgeschäfte abwickeln können. Daneben ist das Kreditinstitut auch im Unternehmenskundengeschäft tätig, zum Beispiel in Form von Serviceleistungen im Kreditkartengeschäft mit Firmenkreditkarten oder im Beteiligungsgeschäft für Mitarbeiter.

Der Hauptanteil des Bankgeschäftes konzentriert sich aber auf die Abwicklung zahlreicher Bankgeschäfte für die Mitarbeiter der Partnerunternehmen der Bank. Daher unterhält die Bank einen großen Teil ihrer Geschäftsstellen an den Standorten ihrer Partnerunternehmen. Zu diesen Partnerunternehmen zählen zum Beispiel BASF SE, Siemens AG, Bayer AG, Industriepark ­Hoechst, Lurgi AG, Opel AG, Fraport AG, Lufthansa AG, Henkel KGaA, ­DuPont de ­Nemours, ­Evonik, ThyssenKrupp AG, Ernst & Young, K + S AG, E.ON SE, ­Anheuser-Busch ­In ­Bev, Atlas Elektronik, die Asklepios Kliniken und die Axel Springer AG. So sind die Geschäftsstellen der Bank in Deutschland vor allem in Industrieparks, Businessparks, Technologieparks sowie auf den Firmengeländen der Partnerunternehmen zu finden. Für Überweisungen zugunsten eines Kontos der Degussa Bank muss die einheitliche Bankleitzahl 500 107 00 genutzt werden.

 

Hier können Kunden Bargeld abheben

Neben den Geldautomaten in den mehr als 250 Geschäftsstellen der Degussa Bank GmbH besteht für die Kunden außerdem die Möglichkeit, sich an den Geldautomaten der ING-DiBA AG mit Bargeld zu versorgen. Sofern der abgehobene Betrag bei mehr als 50,00 Euro pro Verfügung liegt, muss der Kontoinhaber keine Gebühren für die Abhebung bezahlen. Die Geldautomaten der ING-DiBA AG befinden sich vor allem an Tankstellen, in Supermärkten, an Bahnhöfen, in Kinos, an Autobahnrastplätzen oder in Einkaufszentren. Auch alle Geldautomaten, die ein CashPool-Logo tragen, können von den Bankkunden zur Bargeldabhebung genutzt werden. Somit stehen den Kunden weitere 2.900 Geldautomaten zur Verfügung, wodurch sich deutschlandweit eine Gesamtzahl von etwa 4.000 Terminals für den Geldservice ergibt.

 

Die Geschäftsbereiche der Degussa Bank GmbH ­

Bank-2

Das Kreditinstitut bezeichnet sich selbst als Mitarbeiterbank für Privatkunden. Damit wird deutlich, dass die Bank vor allem für die Mitarbeiter der Partnerunternehmen zuständig sein möchte. Den Kunden werden zahlreiche Finanzprodukte zu Geldanlagen, Privatdarlehen, dem Wertpapiergeschäft sowie Baufinanzierungen angeboten. Neben der klassischen persönlichen Beratung in einer Geschäftsstelle der Bank stehen auch Telefonbanking und Onlinebanking zur Verfügung.

Für den Wertpapierhandel ist die Bank an den deutschen Börsen in Frankfurt am Main, in Berlin, in Bremen, in München und in Stuttgart zugelassen. Schon seit mehr als 50 Jahren führt die Degussa Bank GmbH gebührenfreie Girokonten als Lohn- und Gehaltskonten für Privatkunden. Daneben haben die Kunden die Möglichkeit, Geld zu sparen, als Geldanlage langfristiger anzulegen oder einen Rentenplan als Altersvorsorge abzuschließen. Als Darlehen bietet das Kreditinstitut einen Dispositionskredit für das Girokonto, einen Privatkredit sowie einen Immobilienkredit an. Für Kunden, die mit Wertpapieren handeln möchten, ist die Kontoführung des Depots ebenfalls kostenlos. Außerdem bietet die Bank ihren Kunden verschiedene Versicherungen aus den Bereichen Kfz, Wohnen, Freizeit, Gesundheit, Reisen und Altersvorsorge an. Gleichzeitig fungiert die Bank auch als ein Anbieter von verschiedenen Services und Dienstleistungen für lokale Unternehmen und für deren Mitarbeiter. So können sich die Unternehmen und ihre Angestellten zum Beispiel im Hinblick auf Mitarbeiterkapitalbeteiligungen informieren und beraten lassen. Auch in den Bereichen Compensations and Benefits sowie betrieblicher Altersvorsorge steht die Bank ihren Geschäftskunden und deren Mitarbeitern beratend zur Seite. Ferner ist die Bank als Berater und Vermittler zu globalen digitalisierten Finanznetzwerken für die Finanzmanager der Unternehmen tätig.

 

Die Sicherheit der Geldanlagen

Die Degussa Bank GmbH ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. Nach aktueller Berechnung sind daher die Kundeneinlagen bis zu einer Höhe von 50,523 Millionen Euro je Kunde gegen eine Insolvenz der Bank abgesichert, weshalb auch von einer einhundertprozentigen Einlagensicherung gesprochen werden kann. Der Betrag errechnet sich aus dem für die Einlagensicherung maßgeblichen haftenden Eigenkapital der Bank, von dem 30 % für die Einlagensicherung verwendet werden. Diese Einlagensicherung erstreckt sich auf die Sichteinlagen, die Termineinlagen und die Spareinlagen der Kunden. Auch auf den Namen lautende Sparbriefe fallen unter diese Einlagensicherung.

Die Bank weist ausdrücklich darauf hin, dass Inhaberpapiere, vor allem auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen und andere im Depot befindliche Wertpapiere nicht der Einlagensicherung unterliegen. Die Bank ist nur als Verwahrstelle für die in den Kundendepots eingebuchten Wertpapiere zuständig und der Kontoinhaber kann jederzeit die Herausgabe der Wertpapiere verlangen. Auch falls die Bank insolvent sein sollte, muss sie die verwahrten Wertpapiere unverzüglich an den Depotinhaber herausgeben. Im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung in Deutschland, der die Bank ebenfalls unterliegt, sind außerdem Guthaben von maximal 100.000,00 Euro pro Person abgesichert. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Konten der Kunde bei der Bank führt und ob es sich um Einzelkonten oder um Gemeinschaftskonten mit einem zweiten Kontoinhaber handelt. Daher hat auch bei einem Gemeinschaftskonto jeder Kontoinhaber für sich einen Anspruch auf eine Entschädigung von maximal 100.000,00 Euro im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung.

 

News

05.05.2015 Zinssenkung auf dem Degussa TopZins Tagesgeldkonto: Von bisher 0,20% auf 0,15%.

01.04.2015 Die Degussa Bank senkt den Effektiv-Zinssatz für den Privatkredit für 12 bis 84 Monate Laufzeit von 4,90 % auf 4,60%, für Kreditbeträge von 2.500 bis 40.000 Euro und bis 72 Monate Laufzeit.

 


Erfahrungen & Testberichte zur Degussa Bank

Es liegen noch keine Erfahrungsberichte vor. Schreiben Sie hier über Ihre Erfahrungen mit der Bank.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar