CreditPlus mit Kredit aber kein Tagesgeld Angebot
Bei der CreditPlus Bank AG handelt es sich um ein alteingesessenes Kreditinstitut mit langjähriger Erfahrung in der Vergabe von Krediten. Seit mehr als 50 Jahren ist die Bank hauptsächlich im Konsumentenkreditgeschäft tätig. Der CreditPlus Kredit ist aufgrund der dauerhaft guten Zinssätze in vielen Vergleichsportalen zu finden, so auch in unserem Kredit Vergleich.
Das zeigt sich auch in dem Gründungsnamen Teilzahlungs-Kredit-Bank Willy Wall (TKB), unter dem der Geschäftsmann Willy Wall im Jahr 1960 die Bank in Stuttgart gründete. Der Geschäftssitz des Kreditinstitutes befindet sich noch immer in Stuttgart in der Augustenstraße. Die Bank bietet über den Kredit hinaus noch das CreditPlus Festgeld, aber aktuell kein Tagesgeld an.
CreditPlus Adresse, Anschrift, Brief, Telefon und E-mail
Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten zur Bank
CreditPlus Bank AG
(Zentrale Stuttgart)
Augustenstraße 7
70178 Stuttgart
Brief/Postanschrift
CreditPlus Bank AG
Augustenstraße 7
D-70178 Stuttgart
Telefon: 0711-660660
Fax: 0711-6606874
Telefon – Hotline: 0711-660660
E-Mail: info@creditplus.de
Webseite: www.creditplus.de
Daten für den Zahlungsverkehr
Swift/BIC Kredit: CPLUDES1XXX
Bankleitzahl/BLZ Kredit: 60030600
Swift/BIC Festgeld: CPLUDES1666
Bankleitzahl/BLZ Festgeld: 60030666
CreditPlus Filialen
CreditPlus Bank Filiale Berlin
Wilmersdorfer Straße 131
10627 Berlin
E-Mail: fllberlin@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Bremen
Am Wall 137-139
28195 Bremen
E-Mail: fllbremen@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Dresden
Wettiner Platz 10
01067 Dresden
E-Mail: flldresden@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Erfurt
Anger 10
99084 Erfurt
E-Mail: fllerfurt@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Frankfurt
Bleichstraße 64
60313 Frankfurt am Main (HAT 64 Hochhaus am Turm)
E-Mail: fllfrankfurt@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Köln
Hämergasse 4 – 14
50667 Köln
E-Mail: fllkoeln@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Hannover
Schiffgraben 15
30159 Hannover
E-Mail: fllhannover@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Nürnberg
Theatergasse 14
90402 Nürnberg
E-Mail: fllnuernberg@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale München
Augustenstraße 96a
80798 München
E-Mail: fllmuenchen@creditplus.de
CreditPlus Bank Filiale Stuttgart
Sophienstraße 41
70178 Stuttgart
E-Mail: fllstuttgart@creditplus.de
CreditPlus Login
Der Zugang zur Login-Seite findest befindet sich ganz oben rechts auf der Home www.creditplus.de. Nach einem Klick auf den Login Button öffnet sich ein Drop Down Menü, mit den Wahlmöglichkeiten „Online-Kreditanfrage“, „Händlergeschäft“, PartnerBanking“ und „Einkaufsfinanzierung“. Durch einen Klick auf das gewünschte Finanzprodukt geht es dann im nächsten Schritt zum Login-Eingabefeld.
Das Login erfolgt durch Eingabe des Benutzernamens und dem Kennwort.
Die Geschichte der Bank
Nach der Gründung der Bank leitete der lebenslustige Willy Wall das Kreditinstitut bis zum Jahr 1977. In diesem Jahr erfolgte der Verkauf an die amerikanische Beneficial Corporation, die heute zur Hongkong and Shanghai Banking Corporation (HSBC) gehört. Die Beneficial Corporation versuchte bis zum Jahr 1998, in Europa zu expandieren. Dieses Ziel sollte zum Beispiel durch die Übernahme der Münchener Kredit-Bank AG im Jahr 1987 oder durch den Aufkauf der Pacific-Bank GmbH aus Offenbach im Jahr 1992 erreicht werden. Außerdem firmierte die Bank zunächst im Jahr 1979 in BKF-Kreditbank und 1996 in Beneficial Bank AG um. Nachdem jedoch der Versuch, das Kreditinstitut in eine Universalbank umzuwandeln, scheiterte, erfolgte im Jahr 1998 der Verkauf an die französische CA Consumer Finance (CACF) mit Sitz in der französischen Hauptstadt Paris. Nach diesem Verkauf konzentrierte sich die Bank wieder auf ihr ursprüngliches Kerngeschäft, das heißt auf die Kreditvergabe von Konsumentenkrediten, die sich vor allem durch ihre Flexibilität auszeichnen.
Diese Geschäftsbereiche deckt die CreditPlus Bank AG ab
Die Geschäftsbereiche der Bank umfassen:
- Privatkredite
- Händlerfinanzierungen
- Absatzfinanzierungen
- Online-Kredite
Nach eigener Aussage zählt das Kreditinstitut insbesondere bei den Online-Krediten zu den Marktführern in Deutschland. Sowohl im Internet als auch bei einer persönlichen Beratung in einer der 16 Filialen der Bank hat der Kreditnehmer die Wahl zwischen verschiedenen CreditPlus Kredit Angeboten. Die Kreditaufnahme kann auch telefonisch oder bei dem Kreditnehmer zu Hause erfolgen.
Um den Absatz anzukurbeln, bieten zahlreiche Händler eine günstige Finanzierung ihrer Produkte an. Für diese Absatzfinanzierungen stellt die CreditPlus Bank AG die Partnerbank für renommierte Händler wie beispielsweise Apple, Viessmann, eBay, Miele, Peugeot oder Piaggio dar.
Bei den Händlerfinanzierungen, die die Bank ebenfalls anbietet, handelt es sich um Einkaufsfinanzierungen für Autohändler, wie sie auch von der Renault Bank angeboten wird. Die Händler können mithilfe des Kreditangebotes günstig den Kauf von Fahrzeugen finanzieren, um sie anschließend an ihre Kunden weiterzuverkaufen. Auch länderübergreifende Absatzfinanzierungen sind dank der Muttergesellschaft CA Consumer Finance (CACF), die zu der französischen Bankengruppe Crédit Agricole SA gehört, in mehr als 20 Ländern möglich.
CreditPlus Bank AG als Teil der französischen Crédit Agricole Bankengruppe
Nach dem Verkauf der Beneficial Bank AG an die CA Consumer Finance (CACF) im Jahr 1998 erfolgte in den nachfolgenden zwei Jahren die schrittweise Übernahme der CACF durch die Crédit Agricole SA (CASA). Bei dieser Bank handelt es sich um die Zentralbank der französischen Genossenschaftsbanken Caisses Régionales de Crédit Agricole Mutuel. Unter der Leitung der französischen Muttergesellschaft hat sich die CreditPlus Bank AG, wie die Bank seit dem Jahr 2000 heißt, zu einer der führenden Banken Deutschlands im Konsumentenkreditbereich entwickelt.
Daneben wird als weiteres Finanzprodukt eine Geldanlage als CreditPlus Festgeld mit einer jährlichen Zinszahlung auf das Referenzkonto des Anlegers angeboten. Durch die Mitgliedschaft der Bank als Privatbank nach deutschem Recht in der gesetzlichen Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) und im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) sind die Kundengelder gegen eine Insolvenz der CreditPlus Bank AG abgesichert.
Ähnliche Seiten