Das kostenlose Cortal Consors Depot
Die Bank hat sich spezialisiert auf das Direktbankgeschäft mit all seinen Produkten wie zum Beispiel dem Girokonto und einem attraktiven Tagesgeldkonto. Sehr große Bedeutung bei den über 1 Million Kunden, die Cortal Consors in Deutschland, Frankreich und Spanien hat, beinhaltet das Geschäft mit Wertpapieren und allen Geschäften, die damit in Verbindung stehen: Das Cortal Consors Depot.
Achtung Cortal Consors firmiert inzwischen unter >>> Consorsbank!
Die Konditionen im Überblick
- kostenloses Depot, kostenlose Kontoführung
- 4,95 €/Trade für 12 Monate bis 10.000 €/Order
- mobile Ordererteilung via iPhone- und Android-App
Der Kunde verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten mit dem Wertpapierdepot von Cortal Consors. Die gewünschten Orders erteilt er direkt über seinen Computer per online – Trading mit allen namhaften Börsenplätzen Europas wie auch in Amerika und Asien. Die kostenlosen Apps für iPhone und Android Smartphones, die Cortal Consors seinen Kunden zu Verfügung stellt, macht es möglich, den Wertpapierhandel über Mobil Telefone zu tätigen. Unbegrenzte Freiheit, 24 Stunden am Tag, die der Kunde, Geschäfte tätigen kann. Das Produkt wird jetzt als Consorsbank Depot weitergeführt.
Kundenberatung ist ein wichtiger Punkt
Beratung wird bei Cortal Consors Depot, der Direktbank, sehr groß geschrieben. Der Kunde hat die Möglichkeit, Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Beratung, durch einen Fachmann, kostenlos telefonisch oder aber auch per online in Anspruch zu nehmen. Die Direktbank legt allergrößten Wert auf die Zufriedenheit seiner Cortal Consors Depot Kunden, deshalb wird eine individuelle Beratung mit dem Kunden erarbeitet, damit der Kunde speziell nach seinen Bedürfnissen die richtige Unterstützung, für zum Beispiel seinen Vermögensaufbau, erhält und weil die Bank sich als Dienstleister versteht, wird der Kunde, wenn er es wünscht, direkt von Cortal Consors telefonisch zurückgerufen.
Vorteile für Neukunden bei vollständigem Depotübertrag
Die Besitzer, die ein Cortal Consors Depot unterhalten, haben die Möglichkeit, die Kursentwicklungen und deren Verlauf an den jeweiligen Börsenplätzen direkt zu verfolgen und ihre Geschäfte abzuschließen. Interessant könnte ein Depotwechsel für den Kunden sein, denn der Neukunden erhält bei Cortal Consors 2,50% p.a (pro Jahr) aufs Tagesgeld. Diesen Vorteil gewährt die Bank allen Kunden, die einen kompletten Depotwechsel veranlassen.
Gültig bis Obergrenze von 20.000 Euro
Allerdings liegt die Obergrenze bei einem Geldbetrag von 20.000 €. Der komplette Depotwechsel ist kostenlos, auch werden dem Kunden keine Depotgebühren in Rechnung gestellt. Geringe Ordergebühren sind ein weiterer interessanter Vorteil. Bei Neukunden, die in den ersten 12 Monaten, Wertpapiergeschäfte bis zu einem Ordervolumen von 10.000 € tätigen, liegt die Gebühr bei 4,95 € pro Teilausführung, die von Cortal Consors, dem Kunden in Rechnung gestellt wird. Dies gilt für die gesamten Wertpapiergeschäfte an allen deutschen Börsen inklusive Xetra. Der Broker bietet im Zusammenhang mit dem Depot auch Währungskonten an.
Informationen zur Sicherheit der angelegten Gelder
Sicherheit steht bei Cortal Consors an erster Stelle, deshalb ist die Bank nicht nur bei der gesetzlichen EU weit geregelten Absicherung gesichert, sondern ist auch Mitglied beim deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Die Cortal Consors Bank ist ein Tochterunternehmen der BNP Paribas Bank. Der Hauptsitz der Cortal Consors Bank ist in Frankreich angesiedelt, die deutsche Zweigniederlassung in Nürnberg.
Börsenplätze
Der Broker bietet den Wertpapierhandel an Börsenplätzen im Inland und im Ausland an. Darüber hinaus ist auch ein außerbörslicher Handel möglich. Die Börsenplätze im Inland, an denen Order aufgegeben werden können sind:
Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, EUREX Hannover, Tradegate Exchange und XETRA. Je nach Wertpapier und Orderbuchlage werden stehen nicht immer alle Börsenplätze jederzeit für eine Order zur Verfügung.
Trader wird von der Redaktion empfohlen, auf Unterschiede bei den Spreads sowohl im Tagesverlauf, als auch an den Börsenplätzen zu achten.
Angebot an internationalen Börsenplätzen = 22
Angebot an Inlandsbörsenplätzen = 9
Wikifolio
Für die Social Trading Freunde: Die Consorsbank unterstützt den Handel mit Wikifolio Zertifikate schon seit 2015 und ist Partner der Plattform. Depotinhaber können Wikifolio Zertifikate entsprechend traden, wobei neben den normalen Börsenplätzen auch ein außerbörslicher Handel möglich ist.
Die Bank gibt auf www.consorsbank.de/ev/Sparen-Anlegen/Anlegen/Wikifolio einen Überblick der Top Wikifolios. Zum Beispiel werden mit dem Filter „Performance“ die 5 Wikifolios mit der besten Performance aufgelistet.
Zahlen & Fakten
Anzahl Trades über Ordersysteme = 10.418.315
Handelbare Fonds ca. 10.000
Weitere Depot Angebote: