Cortal Consors Tagesgeld 2021

0,01% mehr nicht mehr….

Das Cortal Consors Tagesgeld war das Angebot mit der längsten Zinsgarantie von 6 Monaten zu einem guten Zinssatz, wie die Erfahrung der letzten Jahre zeigt.

Aktuell gibt es nur noch 0,01% Zinsen

Dieses Angebot ist nicht mehr empfehlenswert.

 

 

Pfeil rot Achtung Cortal Consors firmiert inzwischen unter >>> Consorsbank!

 

Ein gutes Tagesgeldkonto wurde bis 2019 von CortalConsors angeboten. Die Bank machte häufig mit attraktiven Werbeaktionen auf sich aufmerksam. Neben attraktiven Prämien wurden in der Vergangenheit langfristig überdurchschnittlich hohe Zinsen und ein maximales Maß an Flexibilität geboten. Das Cortal Consors Tagesgeld eignet sich für den normalen Sparer und für Personen, die etwas mehr Geld mit hohen Zinsen täglich verfübar haben möchten. Die Einlagensicherung ist bis 120 Mio. Euro gegeben. Aktuell gibt es deutlich bessere Angebote.

 

Das Tagesgeld von Cortal Consors im Überblick

  • 0,01% bis 10.000 Euro, B eträge darüber werden mit 0% verzinst
  • tägliche Verfügbarkeit
  • kostenlose online Kontoführung
  • Zinsgutschrift vierteljährlich
  • Einlagensicherung  120 Millionen Euro

 

 

Leider passé: Das Consorsbank Tagesgeldkonto konnte in den letzten Jahren mit einem dauerhaft guten Zinssatz punkten, aktuelle Updates finden Sie auf Consorsbank Tagesgeld. Die Zinsen waren für alle Personen interessant, die eine Anlage bis 50.000 Euro planen. Ab 50.000 Euro bis 250.000 Euro galt der Zinssatz für Bestandskunden.

Die Gutschrift der Zinserträge erfolgt vierteljährlich, wodurch der Kontoinhaber optimal vom Zinseszinseffekt profitiert. Die gesamte Anlagesumme kann mit dem mTAN Verfahren jederzeit transferiert werden. Weitere Angebote dieser Art finden Sie auf Angebote mit Zinsgarantie.

 

> Zum Tagesgeld Vergleich <

 

Hier geht es zum Cortal Consors Wertpapierdepot für alle, die mit Wertpapieren handeln möchten. Das Cortal Consors Tagesgeld eignet sich für den normalen Sparervor und für Personen, die etwas mehr Geld mit hohen Zinsen täglich verfügbar haben möchten. Die Einlagensicherung ist bis 120 Mio. Euro gegeben, die für den Privatanleger normalerweise die gesamte Einlage abdeckt. Neben dem klassischen Tagesgeldkonto wird mit der Kontoeröffnung auch ein kostenloses Wertpapierdepot obligatorisch eröffnet, wobei keine Nutzungspflicht besteht. Der Sparer braucht also um den Tagesgeldzinssatz zu erhalten keine Wertpapiertransaktionen ausführen

 

Hohe Tagesgeld Zinsen für Depotwechsler

Nicht mehr gültig: Neben dem klassischen Tagesgeldkonto bietet Cortalconsors auch ein Tagesgeldkonto inkl. Depot an. Beim Tagesgeldkonto mit Depot kann der Verbraucher von bis zu 2,50% Zinsen bis 20.000 Euro Einlage profitieren. Auch hier gibt die Bank eine 12 monatige Zinsgarantie. Die 2,50% Zinsen werden allen Personen angeboten, die in den letzten 6 Monaten über kein Cortal Consors Konto verfügt haben.

Um die top Zinsen zu erhalten, muss ein Guthaben von 6000 Euro über 12 Monate gehalten und ein vollständiger Depotwechsel ink. Depotschlisßung bei der alten Bank erfolgen. Der Depotwechsel wird von Cortal Consors kostenlos durchgeführt. Ein ähnliches Angebot liegt bei einem Depotwechsel von der DAB vor.

 

 

Einlagensicherung bei der Cortal

Da der Finanzdienstleister die Zweigniederlassung in Deutschland hat (Nürnberg) ist die Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. angeschlossen. Sollte die Bank in Schwierigkeiten geraten, so sind die Einlagen der Kunden bis zu einer Höhe von 100.000 Euro je Kunde über die gesetzliche Einlagensicherungsvorschrift und bis 120 Millionen Euro pro Kund über den Deutschen Einlagensicherungsfonds abgesichert. Neukunden, die ein Depot bei Cortal eröffnen und Wertpapiere von mindestens 6.000 Euro Wert übertragen, ohne das alte Depot aufzulösen, erhalten einen Tagesgeldzinssatz von 2,0%. Hier finden Sie unseren Depot Vergleich. Mehr Informationen direkt bei Cortal Consors Einlagensicherung.

 

 

Cortal Consors: Adresse, BLZ, Anschrift, Brief, Filialen, Telefon und E-mail

Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten

Alle Infos zur neuen Consorsbank hier

Cortal Consors
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Bahnhofstraße 55
90402 Nürnberg

per Brief
Cortal Consors, Postfach 17 43, 90006 Nürnberg
oder
Cortal Consors, Bahnhofstr. 55, 90402 Nürnberg

Filialen: keine
Telefon Hotline 0911-36990-00  >die Hotline ist von Montag – Freitag von 7:00 Uhr – 22:30 Uhr und Samstag/Sonntag von 9:00 – 20:00 Uhr besetzt
E-Mail: info@cortalconsors.de
Fax: 0911-36910-00
BLZ: 760 300 80
BIC: CSDBDE71
Webseite: cortalconsors.de oder cortalconsors.de

 

 

Die Onlinebank

Bei der Cortal Consors S.A. (Société Anonyme = Aktiengesellschaft) handelt es sich um eine Direktbank. Die Cortal Consors Bank gehört zu der französischen Großbank BNP Paribas. Derzeit ist diese Bank in Spanien sowie in Deutschland und Frankreich vertreten. Mittlerweile sind mehr als 1 Millionen Kunden bei der Cortal Consors Bank, die Kunden werden von ca. 1.500 Mitarbeitern betreut. Die Cortal Consors S.A. hat sich auf den Privatkundenbereich spezialisiert. Das Privatkundengeschäft wird in die Bereiche „Trader“ (Handel von Wertpapieren), Investor und Beratung eingeteilt. Auch betreut die Bank im Rahmen ihres B2B-Geschäfts unabhängige Vermögensverwalter.

Da es sich bei der Cortal Consors S.A., wie gesagt um eine Direktbank handelt, werden die Produkte über das Internet sowie über Telefon angeboten. Die Bank bietet alle wesentlichen Dienstleistungen einer Bank an, inklusiv einer App für die online Verwaltung der Produkte. Neben dem klassischen Girokonto bietet die Cortal Consors S.A. auch ein Tagesgeldkonto sowie Festgeldkonten an. Zum Girokonto sei gesagt, dass es möglich ist, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben sowie kostenloses bezahlen mit der VISA-Karte. Eine Besonderheit der Bank sind die Spezialkonten, wie das Fremdwährungskonto (zum Handeln mit Fremdwährungen), EUREX-Konto (Optionenhandel, Futureshandel) und FXdirekt-Konto (CFD, Edelmetalle und Devisen). Klassische Wertpapiere (Aktien, Anleihen, usw.) können mit dem Wertpapierdepot gehandelt werden. Das Unternehmen bietet dazu die Handelssoftware „ActiveTrader Pro“ an, mit der sowohl börslich als auch außerbörslich gehandelt werden kann. Es bleibt allerdings dem Kunden überlassen ob er diese Software benutzt oder nicht.

Diese Konten-Typen können bei Cortal geführt werden

Bildquelle: cortalconsors.de

Bei Cortal können Konten als Einzelkonto, Gemeinschaftskonto und auch als Minderjährigenkonto geführt werden. Cortal bietet sogar ein Tagesgeldkonto für Firmen an.

 

Versicherungen

Außerdem werden Versicherungen angeboten. Dieser Bereich wird in drei Kategorien eingeteilt, dabei handelt es sich um Private Rentenversicherungen, Risiko-Absicherungen und Sachversicherungen. Zum ersten zählt die Bank die klassische Rentenversicherung sowie Fondsgebundene Rentenversicherungen. Auch bietet das Unternehmen die Rürup-Rente sowie die Rieser Rente (inkl. DWS Riester Rente Premium) an. Zu der Risiko-Absicherung zählt hier die Berufsunfähigkeitsversicherung sowie die Risikolebensversicherung. Unter der Kategorie Sachversicherungen werden Produkte der Marke ASSTEL gelistet. Hier werden Hausratversicherung und Privathaftpflichtversicherung sowie KFZ-Versicherung angeboten. Auch bietet das Unternehmen eine Rechtsschutz-Versicherung und Unfallversicherung sowie Wohngebäudeversicherungen an. Tipp: hohe Tagesgeldzinsen sichern

 

Suchanfragen bei Google

Die Änderung des Namens der Bank und die Reaktion der User darauf kann sehr schön über die Auswertung der Suchanfragen bei Google Trends analysiert werden (Abbildung 1).

Suchanfragen nach CortalConsors, Cortal Consors und Consorsbank bei Google Trends im direkten Vergleich

Abb. 1: Interesse für die Begriffe CortalConsors, Cortal Consors und Consorsbank dargestellt als Suchvolumen bei Google Trends. Quelle: trends.google.de

Deutlich ist der Zeitpunkt des Namenswechsels von Cortal Consors zur Consorsbank in 2014 (genau am 8. Dezember 2014) zu sehen. Im Vergleich zu diesen beiden Begriffen war und ist die Suche nach CortalConsors immer deutlich geringer.

 

Zins Änderungen

aktuell: Neukunden 0,01% –  Bestandskunden 0,01% jeweils bis 100.000 Euro. Darüber liegende Beträge werden nicht verzinst. Cortal macht seit Mitte 2018 keine Unterscheidung bei den Zinssätzen zwischen Neu- und Bestandskunden.

Cortal Gründer Karl Matthäus Schmidt leitet jetzt die Quirin Bank

Revisionen

2019
Die Starpartner der Bank

2018

27.03.2018 Zinssenkung von bisher 1,0% auf 0,60%

2017
04.04.2017 Zinssenkung von bisher 1,0% auf 0,8%

2016
12.12.2016 Zinsanhebung von bisher 0,60% auf 1,00%
15.09.2016 0,60%

2015
15.12.2015 1,00%
01.10.2015 0,60%
20.04.2015 1,00%
02.03.2015 1,10%

2014
20.10 Bestandskundenzins sinkt von 0,70% auf 0,60%
23.04      1,20%
28.02      1,30%

2013
13.11      1,40%
15.10      1,50%
02.09      1,40%
10.06      1,30%
06.05    Tagesgeldzins für den vollständigen Depotwechsel aktuell 3,00% (vorher 3,50%) 22.04     1,50 %
25.03     1,60%
19.02     1,70%
10.01     1,85%
2012
10.08     2,00%
30.05     2,40%
08.07     2,60%

 

Cortal News

01.11.2014 Aus Cortal Consors wird BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland. Zumindest was die rechtliche Seite betrifft, denn die beiden Banken sind unter diesem Namen seit dem 1. November 2014 fusioniert.

31.07.2014 Die BNP Paribas zu der u.a. Cortal Consors gehört kauf die DAB von der Unicredit Bank AG für 435 Millionen Euro. Die Redaktion hatte schon über einen möglichen Kauf beim Cortal Consors Strategiewechsel berichtet.

12.10.2013 Cortal verstärkt die Marketingkampagne im Internet zum 15. Oktober. Das Cortal Consors Affiliate Programm wird bezüglich der Provisionen aufgewertet. Gleichzeitig wird der Tagesgeldzinssatz auf 1,50% angehoben. 25.01.2013

Kai Friedrich Vorstandsvorsitzender Cortal Consors

Kai Friedrich,
Bildquelle: Cortal Consors

BNP Paribas, der französische Mutterkonzern von Cortal Consors ordnet seine Führungsstruktur in Deutschland neu. Dazu hat die Bank ein fünfköpfiges Führungsgremium gebildet. Dieses setzt sich aus den 4 Vorstandsvorsitzenden der wichtigsten Geschäftsbereiche:

  • Torsten Murke (Paribas Investmentbanking)
  • Kai Friedrich (Vorstandsvorsitzender Cortal Consors)
  •  Gerald Noltsch (BNP Paribas Securities Services Germany)
  • Johannes Riesterer (Commerz Finanz)

Der Deutschland Chef der BNP Paribas wird Camille Nicolas Fohl

 

Verwaltungsratsvorsitzender (Président du Conseil d’Administration):
Olivier Le Grand

 

Führung der Cortal Consors Niederlassung Deutschland

Chief Executive Officer Kai Friedrich Niederlassungsleiter
Chief Operating Officer Richard Döppmann Niederlassungsleiter
Chief Sales Officer Stefan Gröning Niederlassungsleiter
Head of Markets Dr. Gérard Derszteler

 

 

Weiterführende Seiten zu Cortal

Cortal Honorarberatung

Cortal Vermögensberatung

Cortal Wealth Management

Cortal BLZ und BIC-Code

Cortal Fremdwährungskonto

Cortal App

 

News

1/2019 cortal konto: Infos

1/2019 aktuelle Termine 2019 hier