Die Bank 11
Obwohl die Bank11 den Zusatz „Die Autobank“ trägt, bietet sie für Privatkunden auch verschiedene Finanzprodukte zur Geldanlage an. Es handelt sich bei der Bank um ein erst am 1. Januar 2011 gegründetes Kreditinstitut, das sich als Teilzahlungsbank auf die Absatzfinanzierung von Kraftfahrzeugen spezialisiert hat. Daneben bietet die Bank außerdem Kredite für Privatpersonen, ein Tagesgeldkonto und drei verschiedene Sparbriefkonten an. Der vollständige Name der Bank lautet Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH, der Geschäftssitz befindet sich in Neuss.
Das Bank11 Tagesgeldkonto
Ein Tagesgeldkonto bei der Bank11 kann von natürlichen Personen eröffnet werden, die mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Der Wohnsitz des Kontoinhabers muss sich in Deutschland befinden oder der Kontoinhaber hält sich dauerhaft in der Bundesrepublik Deutschland auf.
Es ist nicht möglich, ein Geschäftskonto bei der Bank zu eröffnen. Auch Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer, die in der Landwirtschaft oder in der Forstwirtschaft tätig sind, können nur als Privatpersonen ein Tagesgeldkonto bei der Bank eröffnen. Das Konto kann nur einen Kontoinhaber (Einzelkonto) aufweisen, es ist nicht möglich, ein Gemeinschaftskonto zu führen. Außerdem muss der Kontoinhaber versichern, dass er auf eigene Rechnung handelt. Die Bank verlangt keine Mindesteinlage für eine Geldanlage als Tagesgeld, das Guthaben wird ab dem ersten Euro verzinst. Es werden keine Kontoführungsgebühren berechnet.
Die Zinsgutschrift erfolgt einmal im Jahr zum 31. Dezember oder bei Auflösung des Kontos. Über das Guthaben kann der Kontoinhaber jederzeit verfügen, allerdings muss ein täglicher Höchstbetrag von 50.000,00 Euro für Verfügungen beachtet werden. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt auf ein Girokonto als Referenzkonto, das bei einem inländischen Kreditinstitut geführt werden muss. Für das mTAN-Verfahren muss der Kontoinhaber außerdem seine aktuelle Mobilfunknummer hinterlegen.
Das Tagesgeldkonto auf einen Blick:
- Eröffnung durch natürliche, volljährige Personen
- Wohnsitz oder dauerhafter Aufenthalt in Deutschland
- keine Gemeinschaftskonten
- keine Mindesteinlage
- Verzinsung ab dem ersten Euro
- Gutschrift der Zinsen zum 31. Dezember
- kostenlose Kontoführung als Online-Konto
- tägliche Verfügung über das Guthaben mit Höchstbetrag von 50.000,00 pro Tag
Die Bank11 Sparbriefkonten
Das Sparbriefkonto FEST bietet den Kunden eine Geldanlage zwischen einem Jahr und vier Jahren, während bei dem Sparbriefkonto FLEX die Laufzeit zwischen zwei und vier Jahren beträgt. Je länger das Geld auf einem der Sparbriefkonten angelegt wird, umso höher fällt der Zinssatz aus. Der Mindestanlagebetrag für beide Sparbriefkonten beträgt 1.000,00 Euro, die Höchstanlage liegt bei 250.000,00 je Kunde und je Konto. Auf Anfrage sind auch höhere Anlagebeträge möglich. Die Zinsen werden einmal im Jahr zum Anlagedatum gezahlt.
Während der Anleger bei dem Sparbriefkonto FEST nicht vor Fälligkeit über die Geldanlage verfügen kann, bietet das Kreditinstitut mit dem Sparbriefkonto FLEX die Möglichkeit, vorzeitig über das Guthaben zu verfügen. Sobald die Hälfte der vereinbarten Laufzeit vergangen ist, kann der Sparer das Konto vorzeitig kündigen, ohne eine Veränderung des Zinssatzes hinnehmen zu müssen.
Kunden, die über ein Tagesgeldkonto verfügen, können auch das Sparbriefkonto TotalFlex eröffnen. Auf diesem Konto erfolgt die Zinsgutschrift alle drei Monate und das Guthaben kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt werden. Bei einer Änderung des Zinssatzes hat der Kontoinhaber außerdem ein Sonderkündigungsrecht. Auch bei dem Sparbriefkonto TotalFlex beträgt die Mindestanlage 1.000,00 Euro und der Höchstanlagebetrag liegt bei 250.000,00 Euro je Kunde beziehungsweise auf Anfrage auch über diesem Betrag.
> Hier geht es direkt zum aktuellen Autokredit Vergleich <
Der Hintergrund der Bank11
Die Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH wurde von der Wilh. Werhahn KG in Neuss gegründet. Bei der Wilh. Werhahn KG handelt es sich um einen Mischkonzern, der sich seit dem 19. Jahrhundert im Familienbesitz der Familie Werhahn befindet. Zu den Geschäftsbereichen der Wilh. Werhahn KG gehören Baustoffe aus Natursteinen und Schiefer, die Produkte der Zwilling J.A. Henckels AG, Back-Produkte und neben der Bank11 die abcfinance GmbH als Finanzierungspartner für mittelständische Unternehmen. Die Wilh. Werhahn KG ist der alleinige Gesellschafter des Kreditinstituts. Die Bank ist sowohl Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) als auch des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., wodurch sich eine Absicherung der Geldanlagen der Kunden von 30 Prozent des maßgeblich haftenden Eigenkapitals des Kreditinstituts ergibt.
Die Finanzprodukte der Bank
Neben Finanzierungsangeboten für Kfz-Händler, einem Dispokredit und verschiedenen Kraftfahrzeugfinanzierungen für Privatkunden bietet die Bank auch Finanzprodukte zur Geldanlage an. Dazu gehören ein Tagesgeldkonto und drei verschiedene Sparbriefkonten. Wie Andreas Finkenberg, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bank11 in einem Interview betonte, soll die Produktpalette bewusst einfach, günstig und überschaubar gehalten werden. Alle Anlageprodukte werden als Online-Konten angeboten. Für die einzelnen Transaktionen erhält der Kontoinhaber jeweils eine mTan per SMS, um die Transaktion durchführen zu können. Aus Sicherheitsgründen hat die Bank das TAN-Verfahren von den herkömmlichen TAN-Listen in Papierform auf den Versand per SMS umgestellt. Bis zu fünf SMS im Monat sind kostenfrei für den Kontoinhaber, ab der sechsten SMS wird für jede Nachricht eine Gebühr berechnet. Die Kontoführung ist ansonsten kostenlos und der Kundenservice für Anleger ist entweder telefonisch oder per E-Mail zu erreichen.
Die Finanzprodukte der Bank11 im Überblick:
- Einkaufsfinanzierungen für Kfz-Händler
- Absatzfinanzierungen für Kfz-Händler
- Bank11 DispoDirekt
- verschiedene Kraftfahrzeugfinanzierungen
- Tagesgeldkonto
- verschiedene Sparbriefkonten