AXA Tagesgeldkonto mit geringer Verzinsung auf axa.de

Das französische Versicherungsunternehmen AXA S.A. ist einer der größten Versicherungskonzerne der Welt. Neben Versicherungsprodukten für Privatpersonen und für Unternehmen bietet der Konzern auch verschiedene Finanzprodukte an, darunter auch Baufinanzierungen, Tagesgeld und Festgeld im Rahmen der AXA Geldanlage. Der Versicherer hat bei der Tagesgeldanlage sein Konzept gestrafft: Das Tagesgeldkonto konto360° wurde abgeschafft. Übrig geblieben ist auf www.axa.de das Produkt ZinsPlus.

In Deutschland ist die AXA S.A. vor allem seit dem Jahr 1994 durch die Übernahme der alteingesessenen Colonia-Versicherung bekannt. Der Hauptsitz des in der Rechtsform einer französischen Aktiengesellschaft, Société Anonyme S.A., tätigen Unternehmens befindet sich in der französischen Hauptstadt Paris.

 

Axa Tagesgeld ZinsPlus

Das täglich verfügbare Einlagekonto nennt sich ZinsPlus. Die Bank verzinst die Einlage mit 0,15%:

  • Mindesteinlage 0,01 Euro
  • Maximaleinlage 500.000 Euro (egal ob Einzel- oder Gemeinschaftskonto)

 

Der Zinssatz beim ZinsPlus ist variabel, kann also täglich verändert werden. Aktuelle Konditionen finden Sie hier.

Das Axa Tagesgeldkonto kann nicht auf der Webseite axa.de abgeschlossen werden. Der Versicherer arbeitet mit einem Vertriebskonzept, für eine Kontoeröffnung muss ein AXA Vertriebspartner vor Ort aufgesucht werden.

Bei den top Anbietern sind aktuell deutlich höhere Zinsen zu bekommen, wie ein Blick auf unseren Tagesgeld Vergleich zeigt (s. rechts).

 

AXA Festgeld

Das Unternehmen bietet aktuell ein Festgeldkonto mit den folgenden Laufzeiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Jahre. Für einen Vertrag über 7 Jahre bietet die AXA Bank 0,65% Zinsen. Die aktuellen Konditionen finden Sie über den Link „hier“ weiter oben.

 

Die Anschrift & Adresse der Axa Bank

Die Bank ist zu erreichen unter:

AXA Bank AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln

 

E-Mail: info@axa.de
Web: www.axa.de

 

Telefon/Hotline: 0221-148-41111
Fax:
0221-148-38901
Hotline Erreichbarkeit: Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und
Samstags von 8.30 bis 16.30 Uhr erreichbar

 

 

Die Baufinanzierungsprodukte der AXA

Als Finanzdienstleister bietet die AXA S.A. auch Baufinanzierungen an, die nach eigener Aussage des Unternehmens besonders kundenfreundliche Rahmenbedingungen bieten. Eine Zinsbindung kann für Laufzeiten zwischen fünf Jahren und zwanzig Jahren vereinbart werden. Folgende Immobiliendarlehen hat das Unternehmen im Angebot:
Annuitätendarlehen
Darlehen mit Tilgung über eine Lebensversicherung oder über eine Rentenversicherung
Baukredite mit Tilgung über einen Bausparvertrag der BHW
Forward-Darlehen
Bei dem Annuitätendarlehen der AXA bleiben die monatlichen Raten für die Kreditrückzahlung gleich hoch. Schon mit der ersten Rate beginnt die Tilgung des Darlehens. Eine Zinsbindung von bis zu 20 Jahren ist möglich. Der Darlehensnehmer kann die Höhe des Tilgungssatzes innerhalb eines vorgegebenen Rahmens frei wählen. Auch Sondertilgungen können ab einer Mindestkredithöhe vereinbart werden.
Bei dem Baukredit mit Tilgung über eine Versicherung verpfändet der Bauherr entweder eine Lebensversicherung oder eine Rentenversicherung an die AXA. Dafür muss er das Darlehen nicht tilgen, sondern die Beiträge für die abgetretene Versicherung sowie die vereinbarten Sollzinsen zahlen.

Es können sowohl bereits bei dem Versicherungskonzern AXA bestehende Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen verpfändet als auch neue Versicherungen bei dem Anbieter abgeschlossen werden. Durch den Abschluss der Versicherung sind die Angehörigen des Darlehensnehmers durch die Todesfallleistungen aus den Versicherungen zusätzlich finanziell abgesichert. Die Tilgung des Immobiliendarlehens erfolgt mit Fälligkeit der verpfändeten Versicherung, indem die Ablaufleistung oder die Kapitalabfindung mit dem Kredit verrechnet wird. Auch Sondertilgungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bei einer Baufinanzierung mit Tilgung über einen Bausparvertrag wird die monatliche Tilgung des Darlehens zunächst ebenfalls ausgesetzt. Dafür schließt der Darlehensnehmer gleichzeitig mit der Kreditaufnahme einen oder zwei Bausparverträge bei der BHW Bausparkasse AG ab.

Bausparvertrag wird als Tilgungsersatz an die AXA abgetreten

Der Bausparvertrag wird als Tilgungsersatz an die AXA abgetreten und der Bauherr zahlt die monatlichen Sparraten für den Bausparvertrag. Sobald das Bauspardarlehen zuteilungsreif ist, erfolgt die teilweise Ablösung des Immobiliendarlehens durch das angesparte Bausparguthaben. Der restliche Kreditbetrag wird durch ein Bauspardarlehen abgelöst, das besonders zinsgünstig ist. Ab diesem Zeitpunkt zahlt der Kreditnehmer sowohl Zinsen als auch Tilgung für die Immobilienfinanzierung. Für den Bausparvertrag kann der Sparer eine staatliche Förderung in Form der Wohnungsbauprämie in Anspruch nehmen.
Durch ein Forward Darlehen sichert sich der Darlehensnehmer schon einige Jahre vor Ablauf der Sollzinsbindung eines Immobiliendarlehens einen günstigen Zinssatz. Der Baukredit, der durch das Forward Darlehen bei der AXA abgelöst werden soll, kann auch bei einer anderen Versicherung oder bei einem Kreditinstitut bestehen. Bei einem Forward Darlehen bietet die AXA ebenfalls eine Zinsbindung für Laufzeiten zwischen fünf Jahren und zwanzig Jahren an.

 

So kann eine Baufinanzierung bei der AXA beantragt werden

Alle Konditionen zu Baufinanzierungen stehen auf der Internetseite des Anbieters als Download zur Verfügung. Hier finden Interessenten eine mehrseitige Übersicht mit den aktuellen Konditionen zu den verschiedenen Baufinanzierungsangeboten der AXA. Außerdem findet sich auf der Internetseite eine lange Liste der Ansprechpartner für Immobilienfinanzierungen aus ganz Deutschland. Die Bauherren oder Immobilienkäufer können aber auch nach einem Betreuer des Konzerns in ihrer Wohnortnähe suchen. Nach Eingabe der Adresse werden die nächsten Beratungsstellen angezeigt und der Interessent kann einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.

 

Weitere Produkte

Die AXA bietet Kunden je nach Altersgruppe und Lebensabschnitt weitere speziell auf diese Gruppen zugeschnittenen Versorgungs-, Vorsorge- und Geldanlageprodukte an:

plan360°Einsteiger
plan360°Berufswelt
plan360°Familie
plan360°Ruhestand

 

News

Bis 15.02.2016 hat AXA zwei Tagesgeldkonten angeboten. Die täglich verfügbaren Konten nannten sich konto360° und ZinsPlus. Die Bank verzinste die Einlage beim ZinsPlus gestaffelt mit unterschiedlichen Zinssätzen (s. a. Abbildung 1):

  • für Einlagen unter 2500 Euro gibt es keine Zinsen
  • für Guthaben von 2500 Euro bis 9.999 Euro und
  • für Guthaben ab 10.000 Euro bis 500.000 Euro

 

Zins Konditionen für das AXA Tagesgeld ZinsPlus und 360° Konto

Abb. 1: So sahen die Zinssätze für das ZinsPlus und Konto 360° in 2012 aus. Quelle: axa.de

 

Die Staffelung ist inzwischen aufgehoben.

Beim Konto konto360° wurde der Zinssatz für 6 Monate garantiert.

Die Redaktion bewertete das Angebot in 2014/15 als unübersichtlich, inzwischen wird aber nur noch das ZinsPlus angeboten und ist transparent.

Zinsänderungen

16.02.2016 Axa Bank mit Zinssenkung beim Tagesgeld von bisher 0,20% auf 0,15%

 

One thought on “AXA Tagesgeld

  1. Positive Erfahrung

    0

    Neutrale Erfahrung

    0

    Negative Erfahrung

    0

    Ich habe bei Google nach Tagesgeld gesucht und bin irgendwie bei der Axa Bank gelandet. Es gab damals (Frühjahr 2015) aber nur 0,35% Zinsen. Jetzt bin ich nochmals dort gelandet (besser gestrandet) und wollte nach Anlagemöglichkeiten nachfragen. Habe also die Hotline gewählt und bin bei einem Sprachcomputer gelandet. Der Laden ist wohl ziemlich groß, denn es wurden alle möglichen Versicherungen zur Auswahl gestellt (für die Autoversicherung drücken sie die 2, für….) zum Schluss blieb noch die Möglichkeit, einfach auf den nächsten freien Mitarbeiter zu warten. Unmittelbar darauf fing allerdings das Menü wieder von vorne an und dann nochmal dasselbe. Spannend dachte ich und blieb in der Leitung. Dann eine Musik und nach mehreren Minuten Wartezeit war ein Mitarbeiter am anderen Leitungsende. Meine Frage nach Geldanlagemöglichkeiten bei der Axa könne er nicht beantworten, dafür seien sie nicht zuständig wurde mir gesagt. Mein Hinweis auf die Angebote auf der Axa Webseite wurden mit „da müssen sei zu einem Berater vor Ort, der kann ihnen Auskunft geben“.
    Kopfschüttelnd habe ich aufgelegt und gedacht: Das es so etwas heute noch gibt, wie können die denn in dem Wettbewerb bestehen??

Schreibe einen Kommentar